Doch dann war auch die Wartezeit endlich wieder geschafft. Ich mach mich also auf den Weg zum Bahnhof und will mir ein NRW-Ticket holen...was sagt mir dieser doofe Typ in Service Center "Ja, mit dem Ticket können sie die Züge leider nicht benutzen, die sich ausgesucht haben!" In mir steigt langsam Panik auf, dass das ganze jetzt doch irgendwie nicht klappt. "...da müssten sie sich dann an Züge binden." Ich denk mir nur so, oke, hauptsache ich komm da heute noch hin und leg mich für die Rückfahrt dann auf den späteren Zug fest...man weiß ja nie wie lange die am Ende spielen dürfen. Die Wahl der späteren Rückfahrt würde ich später noch bereuen...
So Zugticket hatte ich jetzt zumindest schon mal, aber das sollte nicht mein einziges Problem an diesem Tag bleiben...Ich geh so hoch zu Bahnsteig, schau auf die Anzeige...10 Minuten Verspätung! Ob das gut geht? Ich hab in Osna doch nur 14 min Umsteigezeit! Wie sich ein paar Minuten später herausstellte...Nein, es sollte nicht gut gehen! Jetzt waren es nämlich schon 15 Minuten Verspätung! Und ich sitz auf der Bank, schreibe mit den anderen und krieg die Krise, dass die blöde DB einfach immer zu spät kommen muss, wenn es einem einmal wichtig wäre, dass sie pünktlich kommt, damit man den Anschluss nicht verpasst. Und irgendwann kam dann auch endlich dieser blöde IC mit 15 Minuten Verspätung und ich denk mir so, vielleicht schafft er es ja noch ein paar Minuten wieder raus zu holen, dass kriegen die doch sonst auch immer hin...aber diesmal natürlich nicht. Ich steige aus dem Zug raus, renne zum anderen Gleis, aber der Zug ist natürlich schon weg! Ich sag also erstmal Sophia, Ramona und Emmi Bescheid, dass ich jetzt doch erst später komme und gehe dann leicht bedröpelt in die Eingangshalle und zur Information, um nachzufragen, ob ich denn jetzt einfach den nächsten nehmen kann. Kann ich, sehr gut. Die Frau hat mir dann noch so ne schöne Bescheinigung gegeben, dass mein Zug zu spät war (waren jetzt übrigens wohl sogar 18 Minuten...der Zug hatte also nochmal 3 Minuten verloren...). Dann also jetzt darauf warten, dass der Zug der ne Stunde später kommt dann auch wirklich kommt.
Und bei dem hat dann auch alles einwandfrei funktioniert. Danke NW-Bahn! Als ich dann endlich in diesem Zug saß, der mich dann endlich nach Halle bringen sollte, war ich einfach nur noch total erleichtert. Zum Glück hat die Fahrt dann auch nicht so lange gedauert. Also am Gerry Weber Stadion aus der Bahn raus und dann auf Emmi warten. Sophia und Ramona waren schon ne Stunde früher da gewesen, so wie es bei mir auch geplant war, und waren dann schon rein gegangen. Dann kam auch endlich die liebe Emmi und wir sind los zum Stadion Gelände und haben Sophia schon einmal Bescheid gesagt, dass wir auf dem Weg sind, damit sie mit unseren Karten zum Eingang kommen kann. Wir stehen so 30 Sekunden vor dem Eingang und dann kommt auch schon Sophia angelaufen und reicht uns die Karten rüber. Also zu Einlass Typen, der reißt die Karten ein und will dann noch kurz in meine Tasche gucken. Ich mach meinen Beutel auf und frag ihn so "müssen die Getränke raus?", er nur so "Ne, alles oke." Na, dann. Das war glaube ich der erste der nicht wollte, dass ich mein Trinken wegschütte/-schmeiße. :-)
Mit Sophia sind wir dann erstmal zurück zu Ramona gegangen, die nämlich für uns die Plätze auf der Bank, direkt vor der Bühne frei gehalten hatte. Begrüßen. Hinsetzen. Warten. Erst Frauen um die 30/40 dabei zu schauen, wie sie den Bachelor belagern und dann das ganze nochmal mit Mädels in unserem Alter und ein bisschen älter und sich dabei fragen, was der eigentlich für diese Aufmerksamkeit geleistet hat...
Dann kam irgendwann noch so ne Ticketverlosung und als die dann zu ende war, sagt der Moderator so, dass wir jetzt von den Bänken und Tischen aufstehen müssen, damit gleich endlich Joris spielen kann. :-) Unsere Reaktion: aufspringen, Sachen schnappen und zügig zum Gitter gehen, samt Kommentar des Moderators, dass das eine sehr gute Idee sei. Ja, das wissen wir auch.
1.Reihe :-) |
Das einzig gute an der Wartezeit war, dass zwischendurch immer mal wieder Conne, Tobi ,Wolle und Bino auf die Bühne kamen, um irgendwas vorzubereiten. Und nein, wir haben die nicht gestalkt. Nicht wirklich. Naja, vielleicht ein ganz kleines bisschen. Aber wir hatten ja auch nichts anderes zu tun. ;-)Irgendwann war dann auch noch so ne Melitta-Verlosung und um kurz vor 8 kam dann endlich nochmal der Moderator auf die Bühne und hat endlich Joris und Band angekündigt :-) ♥♥♥♥♥ ;-)
Und kurz danach begann dann auch endlich das übliche Intro und dann kamen auch schon Conne und Wolle und dann auch Joris auf die Bühne und spielten "Schnee" und wie jedes Mal war es damit eigentlich auch schon vollkommen um uns vier geschehen und wir surften mit Joris auf der Welle seiner Musik. Doch da waren wir so ziemlich die Einzigen, die Joris, Conne, Tobi, Wolle und Bino da schon vollkommen bei sich hatten. Der große Teil des restlichen Publikums war nämlich, sehr offensichtlich, vor allem wegen Tennis da und hat sich danach dann noch gedacht, dass man sich Joris ja noch anschauen könnte. Ja, man könnte sagen, dass wir die Einzigen waren, die die Texte konnten, aber ich will mal nicht so sein, manche kannten immerhin den Text von "Herz über Kopf", was aber erst ganz am Ende kam. Also auf jeden Fall schwebten wir dann schon mal mit Joris durch musikalische Welten und waren voll dabei. Und es war, obwohl bis "Sommerregen" der Rest des Publikums noch ziemlich gegen Joris war, einfach nur ein Traum!!!♥ Mittlerweile hab dann auch ich endlich den Text von "Der Korken" ganz ohne Probleme hinbekommen und dann bei "Bittersüß" haben wir dann auch noch die, die uns noch nicht bemerkt hatten, auf uns aufmerksam gemacht. Wir fangen bei dem "Ohohoohohohoohooh"-Teil nach dem zweiten Refrain ganz selbstverständlich an mit den Armen zu winken, bleiben aber bis zum Ende des Liedes auch die Einzigen. Spätestens da hatten dann natürlich auch Joris und Band bemerkt, dass wir extra für sie gekommen waren... Bei "Feuerwerk" habe zumindest ich mich dann schon halb hüpfend auf "Sommerregen" vorbereitet, weil klar war, dass das auf jeden Fall gleich noch kommen musste. Und genau das kam dann auch. :-) Und wir waren natürlich wieder sofort dabei. Und auch Sophias Gesicht sagte, genau wie meins: "gleich gehts los!" Wir wären dann am liebsten auch schon während des ersten Refrains Rumgesprungen, aber man muss denen, die es noch nicht kennen, ja nicht gleich alles verraten. In der zweiten Strophe singt Joris ja eigentlich immer "Und jetzt fällt der Regen, auf WOLLES Sommerkleid wäscht das grau wieder zu weiß...", aber diesmal war es nur "dein Sommerkleid" und ein irritierter Blick zwischen Sophia und mir. Nach dem zweiten Refrain schaute Joris dann auch ganz kurz zu uns, so nach dem Motto "Ihr wisst was jetzt kommt ;-)" und natürlich wussten wir das! Also Augen zu, Nachbarn umarmen und dann warten, dass wir endlich springen dürfen. Das hat dann aber leider ganz schön lange gedauert, weil erst welche die Augen nicht schließen wollten, dann wieder eine ihr Handy nicht wegpacken wollte und die nächste dann niemanden zum umarmen hatte...Aber dann gings endlich los. Hüpf. Hüpf. Hüpf. Und dieses Mal sogar alle vier im Takt und gleichzeitig!!! Das hatten wir vorher noch nicht geschafft, da haben wir uns immer halb umgerissen. Dann kam noch "Im Schneckenhaus", mit einem fast Tränenausbruch bei mir, ich war diesmal wirklich gaanz knapp davor loszuheulen! Nur eine Träne hats geschafft. Joris hat die Tränen dieses Mal dann auch wieder zurück halten können, wirkte aber trotzdem wegen seiner vorgehaltenen Hände nach dem Lied wieder sehr gepackt. Normalerweise hätte dann ja ne Jonne-Umarmung, also Joris und Conne, stattfinden müssen, die Sophia auch gerne fotografieren wollte, aber nichts! Keine Jonne-Umarmung! Und auch kein Jonne-Blick! :-( Danach sind die Jungs dann auch von der Bühne und kamen dann natürlich auch kurz danach wieder. Und das nach lautstarken "Zugabe"-Rufen vom gesamten Publikum, welches seit "Sommerregen" voll bei Joris war.
Dann kam wieder die immer wieder herzzerreißende Geschichte "Wenn alles in der richtigen Reihenfolge passiert, dann werden wir alle irgendwann unsere Eltern verlieren..." vor "Bis ans Ende der Welt". Und auch beim wiederholten Mal, will man immer noch irgendwie, dass Joris jetzt bitte aufhört zu reden, damit man nicht mehr darüber nachdenken muss. Zum Schluss kam dann noch "Herz über Kopf" und dann war alles auch schon wieder vorbei...:-(♥
(c) Kathrin |
Die Leute machten sich dann alle auch recht schnell auf den Weg weg von der Bühne. Wir blieben aber erstmal noch kurz da stehen und haben die Leute beobachtet und unsere Sachen zusammen gepackt. Dann kam auf einmal eine Reporterin von Radio-NRW zu uns und hat uns gefragt, wie wir den Auftritt den so fanden. Dann sind wir nen Stück vom Gitter weg und da kam dann der zweite Reporter zu uns, diesmal von Radio Bielefeld. Wir nur so: "Ihre Kollegin hat uns gerade schon befragt" Er wollt trotzdem mit uns reden und er war auf jeden Fall sympathischer, als seine Kollegin vorher und hat uns gefragt, was denn das besondere an Joris Musik ist, obs die Texte oder die Musik ist und so was...ja..was soll man denn bitte darauf antworten?! Alles!...Naja, ich hab dann irgendwas von Zusammenspiel von Text und Musik und sowas gelabert...aber ich wusste einfach nicht was ich sagen soll...das kann man einfach echt schwer beschreiben!...Man liebt diese Musik halt einfach!!! ♥
Wir standen da danach dann noch ne ganze Weile und haben überlegt, wie ich das denn jetzt machen sollte mit mir, weil mein Zug ja erst nach 23 Uhr fahren sollte und es erst 21 Uhr war und haben dann gesagt, dass ich ja auch einfach mit den anderen erstmal nach Bielefeld fahren kann, weil die Eintrittskarte ja auch als Fahrausweis galt und ich dann einfach schon in Bielefeld in meinen Zug einsteigen kann. Irgendwann schau ich dann so zur Bühne und sag zu den anderen: "Da ist Tobi" Die anderen so: "Frag IHN nach der Setlist. Er gibt sie dir bestimmt." Ich hatte aber irgendwie ein bisschen Schiss und wollte erst nicht, hab mich dann aber doch noch von den anderne überreden lassen und bin dann wieder zu Gitter und ruf so "Tobi!" Nichts. "Tobi!" er dreht sich um, schaut erst zu den anderen drei und sieht dann mich am Gitter stehen. Schaut mich an. Ich: "Krieg ich die Setlist?" Tobi guckt mich an sagt dann irgendwas und dann "das überleg ich mir dann noch mal kurz...", packt irgendwas zusammen, geht dann zu seiner Setlist "Wofür brauchst du die denn?" "Für mich. Weil...ich noch keine habe" Tobi lächelt total süß, ich schau ihn mit nem Hundeblick an und er löst die Setlist vorsichtig von der Bühne ab. "Die ist aber klebrig" "Ich weiß. Das geht schon. Ist ja normal." Er dreht die Setlist um und und klappt ganz vorsichtig, ohne die Setlist zu knicken, die Klebestreifen nach hinten. Guckt dabei zwischendurch zu mir und lächelt. Als er fertig ist steht er auf, streckt sich zu mir und überreicht mir lächelnd die Setlist "Danke!"+strahlendes Lächeln von mir. ♥
Ich bin dann zurück zu den anderen.
Setlist von Tobi ♥;-) |
Direkt nach dem Auftitt hatte ein Security-Typ auch noch Joris Autogrammkarten verteilt, womit dann aber auch klar war,dass er nicht noch zusätzlich raus kommen würde. :-( Meine Conne, Tobi, Wolle und Bino Autogramme/Fotos müssen also noch warten...:-(♥
Ich bin dann also danach erstmal mit den anderen nach Bielefeld gefahren, hab mich da dann von den anderen verabschiedet und bin dann mit meinen Zug nach Osnabrück gefahren, hab da dann nochmal 52 Minuten gewartet, ich hatte ja an diesem Tag noch nicht genug gewartet und bin dann um Punkt 1.30 Uhr auch endlich zu Hause angekommen.
Trotz all dem Stress mit den Zügen hat es sich mal wieder total gelohnt! Joris live ist einfach fantastisch!♥ Und die Harmonie, die er zusammen mit Conne, Tobi, Wolle und Bino ausstrahlt ist einfach nur unbeschreiblich krass!
DANKE an Joris♥, Conne♥, Tobi♥ und Wolle und Bino ♥♥! Und natürlich auch an Ramona, Sophia und Emmi!!! ♥♥♥;-) Ohne euch wärs nur halb so gut gewesen! Dafür danke!!!