Aber so ne Woche vorher konnten wir dann auch mit der richtigen Planung beginnen. Zeiten standen dann auch Recht schnell fest und der Samstag konnte kommen.
Und es wurde Samstag und es war irgendwie seltsam...ich hatte nicht all zu gut geschlafen und war dann auch bis ich los musste total hibbellig und aufgekrazt...dann stand ich zu lange an der Supermarktkasse, wodurch ich den Bus verpasst habe und 10 Minuten waren musste, der nächste Bus stand dann leider dauernd vor ner roten Ampel und meine Zeit um zum Ticketautomaten und dann zum Bahnsteig zu laufen schwand immer mehr...dann kam der Bus endlich mal an...ich über die Ampel, durch den Tunnel und zum Ticketautomaten und Geld reiwerfen, dachte ich...falsch gedacht! Denn der liebe Ticketautomat weigerte sich mein Geld anzunehmen...und so verstrichen die Minuten und der Zug war natürlich weg. Also doch rein ins Service Center und da das Ticket kaufen. Hat alles sofort geklappt. Bin dann schon direkt aufs Gleis, auch wenn der Zug erst in ner knappen Stunde fahren würde...den wollte ich ja nicht auch noch verpasse! Also warten...lange warten...sich mit ner älteren Dame unterhalten und dann endlich irgendwann in den Zug. Sitzplatz. Erste Hürde gemeistert. Jetzt musste der Zug nur noch so pünktlich kommen, dass ich den Anschluss erwische, der sollte vom selben Gleis abfahren, also eigentlich kein Problem...In Osnabrück steig ich dann aus dem Zug aus und mein Anschluss fährt nicht auf dem Gleis...na toll! Also runter in die Eingangshalle und schauen, wo ich denn jetzt stattdessen hin muss. Zug gefunden, Gleis dann auch und ich konnte sogar direkt einsteigen. Danke Westfahlenbahn!
Im Zug dann schon einmal die Lage bei Sophia und Ramona checken, die schrieben irgendwann, dass sie in ner lange Schlange ständen...ich ahnte schon schlimmes. Irgendwann waren die Beiden dann aber drin und kurz danach kam ich dann auch endlich in Halle an. Raus aus dem Zug und Richtung Gerry Weber Stadion. Und ich sah diese Schlange!...aber es schien so zu sein, dass man sich auch gut, wie beim Reißverschlussverkehr, in die Schlande einfädeln konnte, war dann zum Glück auch so und nach circa 15 Minuten war ich drin. Die vorher so groß angekündigten Taschenkontrollen waren irgendwie niedlich und eigentlich ganz normale Taschenkontrollen: Beutel auf, jemand schaut rein und winkt dich dann durch...
Also auf zur Bühne, zu Sophia und Ramona! Zu unserem Lieblings-Joris-Konzert-Stehplatz: 1.Reihe rechts.
Da angekommen dann mit den Beiden reden und reden und reden...Sophia sagte dann irgendwann, dass die Jungs gar nicht da wären, also Tobi, Conne, Wolle und Bino, was mich irgendwie traurig gemacht hat :-( weil klar war es zu erwarten...aber dann wirklich zu wissen, dass Köln, für längere Zeit, erstmal das letzte Mal war, wo man die Jungs gesehen hat, war einfach nur sad! :-(:-(
Nach ein bisschen Mitgesinge und ein bisschen gewarte, kam dan ein Moderator durch die Menge, nahm einen kleinen Jungen mit auf die Bühne und schenkte einem Mädel nen Apfel, "weil heute Tag des Apfels ist" und kündigte dann bald auch die Big Band der Bundeswehr an, versicherte sich aber vorher nochmal, dass die erste Reihe eigentlich nur für Joris da ist...waren wir ja auch;-)
Es folgte eine gefühlte Ewigkeit, in der die Big Band, mal bekannte, mal unbekannte Lieder spielte und wir zunehmend desinteressiert am Gitter standen...Sorry! Zwischendurch kam dann auch mal ein modernes Lied und auch ein Medley aus Nummer 1 Hits der letzten 30 Jahre, welches die Big Band Radio Herford zum Geburtstag geschenkt hatte...Sophia und ich waren ja der Meinung, dass das doch eine perfekte Überleitung zu Joris wäre, wenn man am Ende einfach "Herz über Kopf" spielen würde und wir dann endlich Joris sehen könnten...aber leider nein!...
Es dauerte noch ne ganze Weile und dann kam der Moderator wieder auf die Bühne und kündigte endlich Joris♥ an! Leider spielte er nur drei Lieder, nämlich die drei Singles "Bis ans Ende der Welt", "Herz über Kopf" und "Sommerregen", wobei es bei "Sommerregen" kein Rumgehüpfe gab...:-(( Auch wenn es sehr kurz war, hat es sich trotzdem gelohnt Joris nochmal, vor seiner verdienten Pause zu sehen!!!
(c) Kathisa |
(c) Kathisa |
(c) Kathisa |
(c) Kathisa |
Ich bin dann auch erstmal zurück zu Sophia und Ramona und wir haben uns dann langsam auf den Weg zum Zug gemacht. Ich hatte beschlossen mit den beiden mit nach Bielefeld zu fahren und nicht schon in Brackwede umzusteigen, da der Zug eh über Bielefeld fährt.
Auf dem Bahnsteig dann noch kurz warten, über Max, Joris und Konzerte im Allgemeinen reden und dann rein in den Zug, reden, Fotos anschauen und schon ein bisschen mit dem Traurigsein beginnen, weil es jetzt wirklich vorbei ist...:-(
Danke an alle, die diesen Tag so einzigartig gemacht haben! Ramona, Sophia und Joris!!!♥♥♥♥♥♥