Mittwoch, 8. März 2017

Max Giesinger und Band "Der Junge der rennt"-Tour Teil 2 im Forum in Bielefeld 7.2.2017 - Vorband: Two Cities

Endlich wieder ein Max Giesinger Konzert!♥ Juhu!♥ Das letzte ist schon viiell zu lange her, obwohl es erst im Dezember war, aber trotzdem. Ramona würde wieder mitkommen und Sophia würde auch noch kommen. Ich freu mich. Diesmal Bielefeld! Mal was Neues! Und das Forum sollte auch nicht all zu groß sein. Ramona musste an dem Tag noch arbeiten, also wollten wir nicht ganz so früh da sein, was für viele zwar immer noch sehr früh ist, aber für uns halt schon ziemlich spät…Der Plan war, dass ich um 14.32 Uhr in Bielefeld am Bahnhof sein sollte und dann mussten wir halt noch den Weg zum Forum finden, was sich als gar nicht so leicht herausstellen sollte. Als ich am Vormittag noch kurz einkaufen war, fiel mir auf einmal auf, dass es ganz fein anfing zu schneien. Ich dachte erst ich würde mir das nur einbilden, aber leider war es kein Irrtum. Hoffentlich hört das nur schnell wieder auf. Aber es hörte nicht auf, der feine Schnee oder wie ich ihn gerne nenne Schniesel wurde leider mit der Zeit immer dichter. Ich hatte Ramona dann davon erzählt und sie schrieb zurück, dass ich den bloß zu Hause lassen sollte. Den Vormittag verbrachte ich dann, mal wieder, damit zu versuchen mir „80 Millionen“ auf Gitarre beizubringen, was gar nicht mal soo schlecht klappte. Irgendwann hab ich mich dann aber auch mal auf den Weg gemacht. Meinen Beutel hatte ich zum Glück schon am Abend vorher gepackt, sonst hätte ich bestimmt irgendwas vergessen…Da das Wetter sich nicht gebessert hatte, nahm ich dann auch lieber den Bus, als zu Fuß zu laufen. Dann am Bahnhof noch schnell ins Service Center, Tickets kaufen und dann auf zum Gleis, warten…Zum Glück kam aber ziemlich bald auch schon mein Zug und es konnte endlich losgehen und dann auch noch ohne Umsteigen zu müssen, wobei ich mich, glaube ich, erstmal so gefühlte zehnmal versichert habe, dass ich auch im richtigen Zugteil sitze, da es mal wieder ein Zug von der Sorte „wird getrennt in…“ war. Aber es ging zum Glück alles gut und so kam ich dann auch um halb 3 in Bielefeld an. Noch schnell zur Toilette und dann zum Stadtteilbahnhof, an dem Ramona warten wollte. Ich war gerade auf dem Weg nach unten, also sie mir schon die Treppe rauf entgegen kam. Die Bahn, die wir eigentlich nehmen wollten hatten wir leider verpasst, da ich zu lange nach dem Weg gesucht hatte…Wir sind also erstmal wieder hoch und haben geschaut, ob wir auch zu Fuß den Weg finden, was wir aber dieses Mal recht schnell aufgaben, also sind wir schnell wieder runter um dann mit der nächsten Bahn ein paar Stationen zu fahren, um dann den Rest des Weges halb mit, halb ohne googlemaps zu finden…Ramona wusste so ungefähr wie die Straße heißt und in welche Richtung wir mussten. Irgendwann standen wir dann an einer komischen Kreuzung, an der mir aber ein Straßenname bekannt vorkam. Also hab ich mein googlemaps angemacht, und versucht mich zu orientieren. Meine Orientierung sagte, dass wir auf dieser Straßenseite bleiben mussten, Ramona wollte über die Straße, also erstmal über die Straße und dann wieder zurück, weil es auf der Straßenseite keinen Gehweg mehr gab. Dann links und dann sollte es eigentlich irgendwo sein…rechts von uns war nur so ein  Privatparkplatz, mit so einem schönen „Zutritt für Unbefugte verboten…“-Schild. Aber irgendwo musste das Forum doch sein! Wir sind dann erstmal ein ganzes Stück weiter die Straße runter, aber da war irgendwie nichts und Ramonas Maps meinte auch, dass wir wieder zurück müssten. Also zurück und dann an so nem grünen Gitterzaun lang, der um diesen Privatparkplatz ging. Und dann sahen wir ihn. Den Bus. Den schönen, uns wohlbekannten Bus, mit dem passenden Kennzeichen. Anscheinend mussten wir also doch auf den Privatparkplatz…Irgendwie fühlten wir uns beide ein bisschen unwohl, als wir auf diesen Parkplatz gingen, als wir dann aber am Bus vorbei waren sahen wir das Schild zum Eingang vom Forum und wir sahen auch den Eingang. Die Tür stand offen. Ernsthaft?! Der Bus direkt vor der Location und dann auch noch die Tür offen?! Da sieht man uns doch sofort. Ramona wollte sich dann hinter so einen Wagen stellen, damit uns niemand entdeckt, aber der stand nicht unter dem Dach, also hab ich mich einfach trotzdem unter das Dach gestellt, auch auf die Gefahr hin, dass mich einer von den Jungs entdeckt, was wahrscheinlich eh im Laufe des Nachmittags noch passieren würde. Und außerdem war meine Neugier viel zu groß, sodass ich auch unbedingt mal durch die Tür schauen musste, mehr als einmal. Ramona fand das Ganze rumgelaufe in der Nähe von der Tür gar nicht lustig, aber ich konnte einfach nicht anders. Sorry Ramona!  Und so kam es dann auch, dass irgendwann im Laufe des Nachmittags alle Band Jungs irgendwann mal zum Bus gingen und uns grüßten. Nach ganzen Zeit kam dann aber auch noch wer anders und dann noch eine. Viel Gerede über Max und die boys und über vergangene Konzerte und zukünftige Konzerte…die, die als erstes gekommen war, war wohl auch in Hannover im Dezember und fand das damals alles auch echt krass. Durch die offene Tür konnten wir dann auch super beim ersten Teil vom Soundcheck zuhören und haben auch ein bisschen durch die Tür gelinst, um zu schauen wer gerade so da ist…Max und Paul hatten wir schon gesehen, aber primär Paul. Irgendwann schaute Paul dann in Richtung Tür und die Vermutung liegt nahe, dass er uns gesehen hat, denn ein paar Minuten später hat irgendwer die Tür zu gemacht. Nach ner Zeit stieg dann der Busfahrer aus und fragte uns, ob und nicht kalt wäre und ob wir nicht vielleicht nen Tee haben wollten. Wollten wir. Uns war mittlerweile echt ein bisschen kalt. Der Busfahrer wollte eigentlich erst in die Halle rein, aber als ihm, auch nach mehrmaligen gegen die Tür treten, niemand öffnete ging er doch erst wieder zurück in den Bus und kam dann mit bald mit brühwarmem Tee zurück. Danke! ♥ Der Busfahrer versuchte sich dann nochmal an der Tür und wurde dann auch endlich reingelassen. Der Tee tat echt gut! Er war soo schön warm und die Finger fingen an ein bisschen aufzutauen und von innen wärmte der Tee auch noch richtig schön. Irgendwann kam der Busfahrer dann wieder raus und die Tür hinter ihm schloss sich nicht richtig, aber wieso sollten wir die zu machen?! Ist ja nicht unser Problem…Nach ein paar Minuten übernahm ein Windstoß dann auch noch das richtige Öffnen für uns und ich stellte mich dann mal eben in die Tür, ist ja nicht verboten! So konnten wir dann auch noch Teil 2 des Soundchecks lauschen und die Jungs ein bisschen beim Aufbauen beobachten. Irgendwann kam Klaus dann raus und fragte so: „Ist das nicht ein bisschen kalt zum Warten?“ Ist das dein Ernst?! Ja, uns ist kalt richtig kalt! Und „Der Junge der rennt“ ist unsere einzige Motivation sich zu bewegen und nicht vollkommen einzufrieren. Lars und Steffen kamen dann auch nach ner Zeit noch raus und gingen in den Bus und wieder zurück und grüßten uns, wobei das bei Steffen irgendwie immer seltsam ist. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie ist das bei Steffen immer mehr was Besonderes…Es wurde langsam dunkel und mit der Zeit kamen dann doch auch mal mehr Leute, erst ein paar wenige und dann immer mehr. Sophia tauchte dann auch irgendwann noch auf. „Hey, du!“ Kurz vor dem Einlass fiel mir dann, als ein Auto mit Scheinwerfern auf den Parkplatz fuhr, auch mal auf, dass es die ganzen letzten Stunden geschneit hatte und es immer noch schneite und sich auf dem Parkplatz eine dünne Schneedecke gebildet hatte. Och, menno. Ich will doch keinen Schnee mehr. Außerdem waren auch schon zwei Mädels gekommen und hatten sich in einer Ecke im Eingang eingerichtet, bewaffnet mit einer Gästeliste, etwas zu Essen und zu Trinken. 

Um kurz VOR 7 wurden wir dann auch schon reingelassen. Sehr entspannter Einlass, nur kurz den Beutel fühlen, Karte abreißen, einen Stempel auf die Hand und dann ab rein in die Halle, links und dann einen schönen Platz vor der Bühne aussuchen. Wieder schön genau zwischen Steffen und Max, unser Standardplatz. Sophia und ich sind dann nacheinander noch schnell auf die Toilette, die man übrigens von der Bühne aus sehen konnte…Dann hab ich wieder meine Knicklichter ausgepackt und alles was ich sonst noch für das Konzert brauchte in meiner einen Jackentasche verstaut, sodass ich alles greifbar hatte. Dann hab ich Knicklichter und Verbindungsstücke verteilt. Ich hatte wieder das blaue und das gelbe Knicklicht♥ Als wir dann alle unsere Knicklichter um die Handgelenke gemacht hatten, waren wir eigentlich bereit, sodass jetzt eigentlich das Konzert hätte beginnen können, aber natürlich mussten wir noch ne ganze Weile waarrtteenn…
Also hab ich erstmal ein Bild von der Bühne gemacht und an Luisa, Lea und Jasmin geschickt. 



Was mit dabei auffiel war, dass die Bühne zu niedrig für das Banner war, denn Max lag eigentlich komplett auf dem Boden zusammengefaltet. Sophia hat die Musikauswahl vor dem Konzert total gefallen und ich muss auch sagen, dass das alles eigentlich ziemlich gut klang. Mir ist dann mal wieder eins von meinen Knicklichtern runtergefallen, aber zum Glück hab ich es dieses Mal auch schnell wieder bekommen. Die eine, die auch mit uns schon lange draußen gewartet hatte, hatte da nicht so viel Glück. Ihr Knicklicht viel irgendwann auch runter, aber sie hat es die ganze Zeit nicht wieder bekommen.


Bald kam dann auch die Vorband „Two cities“ auf die Bühne. Die Sängerin von „Two cities“ ist die Schwester von Rea Garvey, genannt Mags, und der Sänger ist Mark. Und sie waren echt gut. Rea’s Schwester hat dann erzählt, dass sie und Mark aus „Dublin and London“ kommen und nicht wie Max wohl an einem der Abende davor erzählt hat „aus Dublin und Irland“. Und sie waren echt gut. Der Schlagzeuger war auch sehr lustig, der hat die ganze Zeit so lustige Grimassen gemacht. Mags hat auch noch erzählt, dass es in der Bandkonstellation der erste Auftritt ist, weil sonst immer irgendwer fehlte. Was uns aber alle ein bisschen irritiert hat, war das Outfit von Mags, denn das war doch seehr knapp. Ein Jumpsuit, vorne ganz kurz und auch hinten ging er gerade so bis über den Po. Aber oke, ist ja nicht unser Problem. Als sie dann von der Bühne gingen dachte ich, dass sie auch ruhig noch ein paar Lieder mehr hätten spielen dürfen, auch wenn ich natürlich Max sehen wollte, aber die waren so gut, da hätte ich wohl auch noch ein paar Minuten länger gewartet.


Dann hieß es erstmal wieder warten…und reden. Ramona und ich haben Sophia dann von unserer wundervollstes-Intro-der-Welt-überhaupt-Idee erzählt. Wir kamen nämlich irgendwie darauf, dass man das Intro eigentlich mal auf Sprachmemo aufnehmen müsste und das dann als Klingelton oder Weckton einspeichern müsste, was einen allerdings dazu bringen würde nie wieder ans Telefon zu gehen beziehungsweise den Wecker auszuschalten und aufzustehen… Eine andere Idee, die meine frierenden Gehirnzellen beim Warten entwickelt hatten, war die Ein-Tag-mit-Max-Idee: Ein Tag, zwei Max Auftritte: Vormittags → 1. Album „Laufen lernen“, Nachmittags/Abends → 2. Album „Der Junge der rennt“, zusammengefasst ein perfekter Max Tag! ♥ Nachdem der neue Backliner Tom alle Instrumente gestimmt, alle Mikros getestet und Flo Wasser und Handtücher verteilt hatte, warteten wir dann nur noch darauf, dass es endlich losgeht. Die Bühne war fertig und auch wir waren sowas von bereit!

Und dann war es endlich soweit! Zum ersten Mal, für uns, dieses Jahr erklang das wundervollste aller Intros!♥ Und es war einfach nur ein Traum. Die Jungs kamen nacheinander auf die Bühne und die Handykameras richteten sich alle nach vorne auf die Bühne…das sind dann wohl die, die noch nie auf einem Max Giesinger Konzert waren…und das waren echt viele. Und dann erschien auch er wehrte Herr Giesinger auf dem, von uns schon für optimal befundenen, Balkon im hinteren Teil der Halle.♥ Und es war einfach nur wunderschön! Allerdings hatte dieser Balkon einen kleinen Haken…denn die Treppe, die von dort runter in die Halle führte war komplett vom Publikum belegt, die saßen und standen nämlich auf der Treppe, um später besser sehen zu können. So musste Max dann erstmal alle aufscheuchen, um dann die Treppe runter und dann mit 4!!!! Securitys durch das Publikum zu gehen…was ist denn hier los?! 4! Securitys für 1! Max?! Was wird das?! Max ist kein Megastar, der sich nur mit nem Haufen Bodyguards bewegen kann!!! Ramona, Sophia und ich tanzten dann auch mal wieder aus der Reihe und hatten uns schon, als Max sich auf den Weg die Treppe runter machte, wieder zu Steffen umgedreht und haben deswegen auch erst gar nicht mitbekommen, dass Max schon vorne angekommen war. Erst als er dann ein paar Leute neben Sophia über das Gitter kletterte, wussten auch wir wieder wo er war…Dann folgte bald auch „Kalifornien“ eins der schönen Lieder von der ersten Platte, das trotzdem immer dabei ist Wie gewohnt sprang Max dann irgendwann von der Bühne, um ins Publikum zu gehen…er hatte vorher schon zu uns geschaut und wollte dann auch zwischen und durchklettern…naja…wir waren uns aber irgendwie nicht so ganz einig auf welcher Seite Ramona stehen sollte und sind irgendwie leicht panisch hin und her gelaufen…bis wir ihn dann doch endlich zwischen uns haben durchklettern lassen, wobei ich seltsamer Weise seinen Arm angetatscht habe…was stimmt eigentlich nicht bei uns, dass wir dauernd Max Arm antatschen müssen…als Max dann durch die Menge ging, wollte ich mich eigentlich, wie gewohnt wieder zu Steffen umdrehen, aber da stand mir der blöde Security leider ein bisschen im Weg. Nach „Nicht anders gelernt“ gingen dann, bis auch Max und Steffen, alle Jungs von der Bühne und Max und Steffen setzten sich, mit Gitarre, auf kleine Hocker und Max fing wieder an zu erzählen, wobei er bei der Erzählung von der Banklehre mittlerweile die befreundete Heavy Metal Band weglässt vor der er sich versteckt hat…Dann kam ein wunderschönes „Alles auf Anfang“ und ein ebenso schönes „Die guten Tage strahlen“, mit Verstärkung an der Gitarre durch Klaus ;-) Das war ne echt schöne Version so nur mit Gitarrenbegleitung♥ Auf „Roulette“ folgte dann auch unsere „Tanzparty“, wie Max sie immer nennt, „In Balance“♥ Ramona, Sophia und ich haben dann mit Max Lieblingstanzschritt, für den er „zwei Wochen“ geübt hat, einfach schon mal gemacht, als die ersten Töne vom „Treasure“-Teil bei „In Balance“ erklangen ;-) Als Max dann den Tanzschritt erklären wollte, kam er auf unsere Seite, stellte sich direkt vor uns „Ihr müsst euch auch gar nicht so viel bewegen…“ und während er dann den Schritt erklärte, schaute er mich die ganze Zeit an, so Blickkontakt mäßig und als ich kurz weggeschaut habe, hat er als ich wieder zu ihm hochgeschaut habe, sofort wieder meinen Blick fixiert…das war irgendwie gruselig, aber andererseits auch süß…♥ Danach gabs dann eine Überraschung, denn anders als noch letztes Jahr, gingen nach „In Balance“ alle Bandjungs von der Bühne und Max neuer Backliner Tom, schob ein kleines Keyboard in die Mitte der Bühne, an das sich Max sogleich setzte. Er fing dann an zu erzählen, dass er in letzter Zeit ein bisschen Klavier geübt hätte. Kurz darauf erklangen dann auch schon die ersten Töne von „Fix you“♥, was er schon damals bei „The Voice“ gesungen hatte♥ Ein Träumchen!♥ Und es war einfach nur wunder wunderschön!!!♥♥♥ Dieses Lied ist so ja schon fantastisch, aber wenn Max es singt, nur mit Klavierbegleitung, ist es einfach nur ein wunderbar, fantastischer Traum!♥♥♥ Und dazu dann auch noch Max Blick in unsere Richtung am Anfang vom Lied!...♥ Auf „Fix you“ folgte dann „Earth Song“, ebenfalls wunderschön!♥♥ Anschließend begann Max dann am Klavier auch noch „Nicht so schnell“, nach der ersten Strophe und dem ersten Refrain, stand Max dann aber von Klavier wieder auf, der Backliner schob das Klavier von der Bühne und Steffen, Lars, Klaus und Paul kehrten zu ihren Instrumenten zurück und brachten das Lied zu seinem wunderschönen Ende. 

(c) Kathisa

(c) Kathisa

(c) Kathisa
Irgendwann hat Max dann was von der Produktion des ersten Albums durch Crowdfunding erzählt und wir haben irgendwie angefangen zu jubeln, sodass Max dachte, dass er bei einem von uns damals ein Wohnzimmerkonzert zur Finanzierung gegeben hatte. Daraufhin kam dann das Lied, welches natürlich unvermeidbar ist…Ich schau so zu Sophia, Sophia schaut zurück und unsere Blicke sprechen Bände…mit „80 Millionen“ ist das halt so ne Sache, wir lieben es, weil es Max endlich den Erfolg gebracht hat, den er mit seiner Musik verdient, aber andererseits hassen wir dieses Lied auch, weil es für viele einfach die einzige Assoziation mit Max ist und weil manche halt, auch auf den Konzerten, wirklich nur „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ mitsingen können und manche auch, sobald „80 Millionen gespielt wurde das Konzert verlassen. Das finde ich, wie ich, glaube ich, schon mehrfach geschrieben habe, einfach nur richtig traurig! Das hat Max einfach nicht verdient, dauernd nur auf dieses eine Lied fixiert zu werden! Deswegen ist es mit „80 Millionen“ eine richtige Hass-Liebe! Das hindert mich persönlich dann teilweise auch ein bisschen daran das Lied richtig feiern zu können und wirklich lauthals mitzusingen. Dafür war aber der Akustik-Teil, wo Max und seine Jungs wirklich nur mit Steffen an der Gitarre, Lars am Tamburin und auf der Gitarre trommelnd, Paul an den Rasseln, Klaus an der Melodika und Max ein ganzes Stück vom Mikro entfernt dastehen, einfach nur fantastisch und wunderschön und das Publikum hat auch ziemlich gut mitgemacht, zwar lange nicht so wie sie Max in Hannover fast niedergeschrien haben, aber trotzdem ziemlich laut und wirklich schön. Als die Jungs dann alle von der Bühne gingen, fing das Publikum dann fast Augenblicklich mit den Zugabe-Rufen an…ach, Leute…wart ihr alle noch nie auf einem Max Giesinger Konzert?!...Dann wüsstet ihr nämlich, dass die Jungs eh gleich wiederkommen, weil da noch zwei Songs fehlen…

(c) Musikathek
Nachdem die Jungs dann also wiederkamen gab es noch ein schönes „Vielleicht im nächsten Leben“, bei dem der neue Backliner Tom hinter der Bühne total mitgefeiert hat, was in einer Blick-Party mit Steffen endete…so süß!♥ Dann folgte noch das wunderschönste „Für immer“! bei dem Steffen uns total angegrinst hat, als Max das mit den Taschenlampen erklären wollte und wir schon die ganze Zeit mit unseren Taschenlampen winkend dastanden…♥ Das war sehr süß!♥ Bald war dann aber auch dieses wunderschöne „Für immer“ vorbei und das Konzert war zu Ende. Ich war so froh, dass ich wusste, dass ich die Jungs in zwei Wochen schon wieder sehen würde! Was irgendwie seltsam war, war, dass Steffen uns insgesamt viel weniger als sonst beobachtet hat, wir dafür aber sehr oft unter Max Beobachtung standen!♥♥ Die Sprüche von Max  an diesem Abend waren aber teilweise auch sehr gut, so gut, dass ich mich teilweise lachen eund mit Händen vorm Gesicht kurz über den Zaun gehängt habe…

Sophia und Ramona haben dann schon ihre Sachen wieder zusammengesammelt, aber ich wollte doch noch wieder ne Setlist… und welche bekomme ich…wieder Steffens♥


Danach standen wir dann noch ne ganze Weile in der Mitte der Halle rum und haben überlegt, ob wir noch warten sollen, dass Max eventuell raus kommt oder ob wir gleich schon die Bahn nehmen sollen. Ich wollte noch warten, aber Sophia und Ramona waren beide der Meinung, dass Max eh nicht rauskommen würde. Wir wollten uns dann bald auf den Weg machen, als wir sahen, dass der Sänger von Two cities mit Flyern durch die Halle lief. Wir blieben also einfach stehen und dann kam Mark auch schon zu uns. Er hat dann erst Sophia, dann Ramona und schließlich mir einen Flyer gegeben und darauf unterschrieben. Bevor er unser Namen drauf geschrieben hat, hat er unsere Namen buchstabiert…das war echt süß, vor allem weil er dann auch sagte, dass seine Englischlehrerin jetzt bestimmt stolz auf ihn wäre, weil er so gut im Buchstabieren geworden ist. Wir sind dann als er weitergegangen ist noch zu den anderen Bandmitgliedern am Merchstand gegangen und haben uns auch noch von ihnen ein Autogramm geholt und haben uns dann auf den Weg gemacht, obwohl mir dabei sehr unwohl war, weil irgendwas mir sagte, dass Max gleich noch rauskommen würde…

Als wir dann vor die Tür traten, bekam ich einen kleinen Schock. Es war weis, viel zu weis und es schneite immernoch ein bisschen…Das ist doch falsch! Ich will das nicht! Wir haben uns dann aber unter dem Dach hervorgewagt und ich bin erstmal gerutscht, Sophia und Ramona nicht. Auf dem Weg zur Bahn bin ich dann auch noch zwischendurch mal wieder gerutscht und beruhigender Weise, sind die anderen beiden auch manchmal ein bisschen gerutscht. Irgendwie wars dann auf einmal schon später als wir dachten, sodass wir ein bisschen rennen mussten und dann kam auch der Aufzug, der uns zum Gleis bringen sollte erst nicht, aber am Ende kamen wir dann doch noch gerade rechtzeitig zur Bahn. Am Bahnhof angekommen haben wir uns dann am Stadtbahnhof von Sophia verabschiedet. Bye du!...:-(♥ Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder! War echt schön mit dir! Ramona und ich sind dann Richtung Bahnhof gegangen, um auf Ramonas Eltern zu warten, die sie abholen wollten. Als die dann kamen hab ich mich auch vom lieben Ramonachen verabschiedet!♥ Bis in zwei Wochen in Osna! Ich bin dann zurück zum Bahnhof gelaufen und hab erstmal auf meinen Zug gewartet, der mich dann endlich nach Hause brachte. In MS angekommen musste ich dann leider nach Hause laufen, da der letzte Nachtbus 5 Minuten vorher gefahren war…Zu Hause bin ich dann einfach nur noch ins Bett gefallen.

Danke an alle die diesen Abend so wunderschön gemacht haben! Danke an Max, Ramona, Sophia, Steffen, Lars, Klaus, Paul, Tom, Jens, Juli und Marlene!♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥