Sonntag, 15. Oktober 2017

Joris auf dem Asta Sommerfestival in Paderborn am 1.6.2017

JORIS! ♥ Nach so langer Zeit endlich mal wieder!♥ Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass ich Joris das letzte Mal live gesehen habe und ich muss zugeben: Ich vermisse es!♥ So war es dann auch, als Ramona und ich irgendwann mit der Konzertplanung für dieses Jahr begannen, dass irgendwie klar war, dass wir, wenn möglich, auf jeden Fall einmal zu Joris wollten. Bis wir uns dann entschieden hatten, ob wir nach Bielefeld oder nach Paderborn fahren würden, dauerte es aber noch ne ganze Weile... Es war, glaube ich, so März oder April, als wir uns dann schließlich für Paderborn entschieden. Ramona kaufte die Tickets und schickte mir kurz vorher dann meins, damit ich, falls sie später kommen sollte, schon einmal rein gehen konnte.

Wie es der Zufall so wollte, hatte ich am Tag des Konzerts dann auch noch ungeplant frei und konnte mich ganz entspannt auf den Weg machen. Wobei ich schon irgendwie ein bisschen aufgeregt war...ich freute mich einfach total Joris, Tobi, Conne, Wolle und Bino endlich wieder einmal live zu sehen! ♥ Das letzte Mal war immerhin auch schon 257 Tage her...und das ist echt ne lange Zeit, wenn man bedenkt, dass Joris mein zweitliebster Musiker ist! Der Weg zum Festivalgelände war dann aber nicht ganz so leicht, wie ich gedacht hatte. Am Paderborner Hbf hab ich mein Navi angeschaltet und bin losgelaufen, aber irgendwie ging es dann auf einmal nicht mehr weiter, weil ich eigentlich auf die andere Seite der Bahngleise musste, es aber da wo ich war irgendwie doch keinen richtigen Übergang gab und das Navi war sich auch auf einmal nicht mehr sicher, ob ich so richtig war...na toll! - Ein Hoch auf die moderne Technik... Nach ner Zeit hatte ich dann aber doch nen Übergang oder eher eine Unterführung gefunden und kam endlich vorran. Mittlerweile war die Sonne rausgekommen und brannte mir ordentlich auf den Hinterkopf und jetzt musst ich auch noch so ne blöde Steigung hoch, die bestimmt so nen Kilometer andauerte...Irgendwann kam ich dann am Unigelände an, aber da leider nichts ausgeschildert war, bin ich da auch erstmal noch ne Weile rumgeirrt...hab dann aber doch irgendwann mal den richtigen Eingang gefunden! Juhu! Da es bis zum Einlass noch ein bisschen dauern sollte, hab ich mich erstmal um das Taxi für den Rückweg gekümmert, damit wir nach dem Konzert wenigstens unser Züge noch erwischen würden. Taxiunternehmen 1 - klappt nicht! Taxiunternehmen 2 - Juhu! Sofort ne Bestätigung, dass es klappt!

Es war dann schon kurz nach Einlassbeginn und ich habe mich dann auch mal in Richtung der Schleusen begeben und hab mir extra nochmal die Hinweisschilder mit den verbotenen Gegenständen angeschaut - ich hatte nichts dabei, was darauf stand! Das sah die Dame von den Securitys aber ganz anderes!...sie hatte ein Problem mit meinem Stoffturnbeutel! - wieso auch immer - auf jeden Fall schickte sie mich zurück und meinte, ich solle den Beutel bei der Verwahrstelle lassen...ähm hallo?! Hier ist nichts los und es ist genug Zeit die paar Teile darin zu kontrollierten! Aber dann halt nicht! Ich bin ganz provokativ nicht zur Verwahrstelle gegangen, sondern habe mich einfach 5 Meter weiter, im Sichtfeld der Dame auf den Boden gesetzt und alle Sachen aus dem Beutel in meine Manteltaschen gepackt. Den Beutel hab ich dann auch in eine Manteltasche gepackt und bin zurück gegangen. Und was passiert?! - Die Dame fasst kurz an meine ein Manteltasche und lässt mich dann einfach durchgehen...hab ich was verpasst?! War sie nicht eben noch so auf die Sicherheit bedacht?! Aber mir solls egal sein!
Ich bin dann ganz entspannt nach vorne zur Bühne gelaufen, aber auf dem Weg kam mir jemand ziemlich bekannt vor...es war Michaela, vom Joris Konzert in Münster! Hey! ♥
 Ich bin dann mit ihr nach vorne gelaufen und hab mich an meinen Lieblingsplatz vor Tobi gestellt oder eher dahin, wo er später normalerweise stehen müsste. Da ich keine Lust hatte, dass mir irgenwas von meinen Sachen noch aus den Jackentaschen fällt, hab ich dann einfach ganz stumpf alles wieder zurück in den Beutel gepackt..sollte jetzt ja wohl keinen mehr stören. Ich hab mich dann noch ne Weile mit Michaela unterhalten, bis dann irgenwann auch meine liebste Ramona den Hügel zu Bühne runtergelaufen kam!♥ Hab dich vermisst!♥ Dann hieß es noch ne Weile warten und dann kam irgendeine Band, deren Namen ich vergessen habe...die waren ganz in Ordnung! Währenddessen liefen dann teilweis auch schon Tobi, Conne, Wolle und Bino am Bühnenrand lang!♥ Oh... Danach kam dann noch jemand namend Alexander Markus...der Name kam mir schon irgenwoher bekannt vor...aber ich wusste nicht mehr woher...war vielleicht auch besser so, sonst hätte ich sofort die Flucht ergriffen! Kurz bevor er kam, wurde es hinter uns auf einmal schlagartig voll und zwar richtig voll...und die Leute haben total nach vorne gedrückt! Das konnte ja lustig werden... Kurze Zeit später kam dann ein seltsamer Typ, in nem pinken Outfit auf die Bühne und die Leute drehten richtig durch! Es war ein Albtraum! Der hat irgeneinen Trash-Schlager gesungen und die gute Laune/Vorfreude von Ramona und mir wurde immer schlechter...ich wusste echt nicht, dass mein Mundwinkel so weit runter kommen...Ich war so froh als das endlich vorbei war!!!! Vor allem, weil wir uns jetzt erst recht auf Joris freuten!♥ Joris, Tobi, Conne, Wolle und Bino sind dann auch vor dem Auftritt alle schon über die Bühne gewuselt - Hey boys!♥ Ich war echt glücklich sie alle zu sehen!

(c) Kathisa


Was am Anfang ein bisschen blöd gewesen war war, dass hinter uns so ein paar nervige Mädels standen, die sich irgendwie total toll gefühlt haben und die mich dann total gehatet haben, weil ich halt wusste wie das bei Joris so abläuft und denen das auch gesagt habe, nachdem sie die ganze Zeit so rumgnervt haben...vielleicht nicht die beste Idee, aber das musste in dem Moment einfach gesagt werden! Aber die hatte ich auch spätestens in dem Moment vergessen, in dem Joris, als drittes Lied, glaube ich, "Lass sie reden" spielte...da hörten die dann nämlich auch auf einmal auf zu reden und ich sang nur noch aus vollem Hals mit!♥ Es war so wunderschön Joris und Band endlich mal wieder live sehen zu können! Erst da merkte ich, wie sehr ich das doch vermisst hatte!♥ Begonnen hatten sie den Auftritt mit "Bis ans Ende der Welt" und es folgten "Rom", "Der Korken", "Sommerregen", aber ohne Regen...,"Neustart", "Feuerwerk", "Bittersüß" und ein neues Lied namens "Schrei es raus". Ich muss sagen dieses Lied ist echt cool, ein bisschen rockiger, aber trotzdem noch voll Joris!♥ Die Mädels hatten sich dann zwischendurch noch mit Rufen nach "Herz über Kopf" auf sich aufmerksam gemacht...und haben sich orgentlich geärgert, als sie dachten, dass es jetzt endlich kommen würde, aber stattdessen "Hoffnungslos Hoffnungsvoll", eins meiner Lieblingslieder♥, kam!!! Ja, ich weiß, dass das böse ist...Bei "Hoffnungslos Hoffnungsvoll" stand Joris dann bei dem "und du kannst mich lesen wie ein offenes Buch.."-Teil noch auf der anderen Seite, sang dann aber das "...und das tut mir gut." mit Blick zu uns! Aber die Jungs schienen sich eh zu freuen uns alle zu sehen...Wolle hatte uns angegrinst, Conne auch und Tobi hat mich auch wieder erkannt und hatte zweimal wieder ein fettes Grinsen im Gesicht...😊 Zum Schluss kam dann aber doch noch "Herz über Kopf"! Es geht ja auch gar nicht ohne!!!♥♥

(c) Kathisa

(c) Kathisa

(c) Kathisa

(c) Kathisa


Wir haben uns dann noch von den Mädels verabschiedet und dann geschaut, dass wir so schnell wie möglich vom Gelände runter kommen, was gar nicht so leicht war ohne sich zu verlieren, weil unser Taxi gleich kommen sollte. Mein Handy zeigte schon einen verpassten Anruf an...irgendwo musste das Taxi also schon stehen...nur wo? Wir habens dann aber doch noch gefunden und waren mega pünktlich am Bahnhof! Also haben Ramona und ich noch ein bisschen gewartet und geredet, haben uns dann aber auch bald jede zu ihrem Gleis verabschiedet...bye bye...wir sehen uns in einer Woche bei Max...🙈 Unsere Züge standen dann beide schon an den Gleisen und zwar so, dass Ramona und ich dann traurige Blicke zwischen den Zügen hin und her werfen und zum Abschied winken konnten, als einer der Züge los gefahren ist...♥♥♥
Als ich dann im Zug saß war ich einfach nur noch unendlich glücklich!!! Hab Joris Album gehört und bin ein bisschen auf meinem Sitz auf und ab gehüpft, weil ich so glücklich war, dass ich einfach nicht still sitzen konnte!!!♥ Was stimmt nicht mit mir?! 😂
Beim Umstieg in Hamm saßen dann zwei Tauben aneinander gequetscht auf einer Laterne...wieso auch immer ich mich daran jetzt noch erinnere...
Zuhause angekommen bin ich dann auch nicht so wirklich schnell in Bett gekommen...ich war einfach noch viel zu wach...

Danke für diesen wunderschönen Abend Ramona, Joris, Tobi, Conne, Michaela, Wolle und Bino!!!!!!!♥♥♥♥♥♥♥

Freitag, 18. August 2017

Tim Bendzko "Immer noch Mensch"-Tour in der Halle Münsterland in Münster am 4.5.2017

Als Ende letzten Jahres die Temine für die neue Tour veröffentlicht wurden, wusste ich nicht wirklich, ob ich hingehen sollte. Am Anfang hatte ich die Single "Keine Maschine" total gefeiert und mich am Tag nach dem Erscheinungsdatum total gefreut, als ich das Lied im Radio gehört hatte, aber das Lied wurde einfach so oft im Radio gespielt, dass ich es auch auf der Arbeit gefühlt dauernd hörte und mir das Lied irgendwann nur noch auf die Nerven ging. Das brachte mich auch dazu daran zu zweifeln, ob es die richtige Entscheidung gewesen war die spezielle Version des Albums mit Unterschrift und Fotobuch zu bestellen, aber ich blieb am Ende doch dabei. Als dann das Album ankam, war ich immernoch nicht so mega euphorisch, wie ich zum Beispiel war als das Max Giesinger Album rauskam. Und daran änderte sich auch nach mehrfachem anhören des Albums nicht wirklich etwas. Steffi war total begeistert von dem Album und fragte mich nach meinen Lieblingsliedern und ich war so...äähm, was schreibst du ihr denn jetzt?!?...Ich hatte echt keine Ahnung. "Reparieren", die zweite Single war dann schon eher wieder meins. Das war wieder mehr der alte Tim Bendzko, mit dem meine Konzertleidenschaft angefangen hatte, ein Ticket für die Tour hatte ich trotzdem immernoch nicht gekauft. Ich war auch fest davon überzeugt, dass das Konzert eh nicht ausverkauft werden würde. Ein Kollege von mir, der 2014 wohl auch bei Tim Bendzko war, war auch noch am überlegen, ob er hingehen sollte, entschied sich aber am Ende doch dagegen. Ich hingegen kaufte mir irgendwann dann doch mal ne Karte, aber erstmal hauptsächlich mit so ner Art Pflichtgefühl verbunden, dass ich da mit Steffi hingehen wollte, da sie damals auch mit mir mitgekommen war. Kurz vorher kam die Vorfreude dann aber doch langsam bei mir auf und ich freute mich richig auf das Konzert, auch wenn ich am nächsten Tag wieder früh aufstehen musste. All zu früh wollte ich trotzdem nicht da sein. Es war Münster, ich hatte den ganzen Tag frei, aber auch wenn ich mich auf das Konzert freute, so früh wie bei Max Giesinger wollte ich bei Tim nicht da sein, da wäre es mir doch irgendwie unangenehm gewesen ihm um so eine Uhrzeit schon über den Weg zu laufen, was bei Max einfach ganz normal ist. Ich kam dann, glaube ich, so gegen 16 Uhr ungefähr vor der Halle an und wie ich erwartet hatte wars echt noch sehr entspannt. Zwei Jungs standen da wohl schon ganz lange und zwei Mädels auch schon etwas länger, aber Steffi hatte sich auch eine Schleuse sichern können. Und dann hies es warten! Juhu! Unsere Lieblingsbeschäftigung! (Ironie aus!) Aber um das Sprichwort mal umzuformulieren: Wer in die erste Reihe will, muss warten.
 Langsam wurde es dann aber doch mal Zeit für den Einlass, aber irgendwie waren unser Securitys unfähig. Ich hatte extra, bevor ich mich zu Steffi gestellt hatte, auf der anderen Seite der Halle nachgefragt, ob da auch später Einlass sein wird. Die Antwort war: Nein. Und was passierte dann zur Einlasszeit?!...Wir warteten noch und sahen von der anderen Seite her die ersten rennen...Wir waren kurz davor die Securitys anzupampen, als die sich dann doch endlich mal erbamten uns auch mal reinzulassen. Schnell durch, Steffi konnte Trinkpäckchen mit reinschmuggeln, und dann zu den letzten Plätzen in der ersten Reihe sprinten. Ich glaube ich bin noch nie so schnell in die erste Reihe gerannt! Aber wir haben zum Glück noch Plätze in der ersten Reihe bekommen, zwischen den beiden Stegen und dann auch noch ziemlich mittig.
Fast die gesamte Zeit, während wir dann vor der Bühne standen, lief nur Ed Sheeran!!! Es war dauernd so "Warte...ist das nicht Ed Sheeran?..." "Ja..das ist er...". Ich kann mich ehrlich gesagt an kein Lied erinnern, welches nicht von Ed Sheeran war!
Irgendwann kam dann eine Mutter mit ihren drei noch recht kleinen Kindern zu den zwei Jungs, die neben uns standen und fragte so, ob die ihre Kinder nicht vorlassen könnten. Die beiden schauten so zu uns, weil wir uns genau darüber vorher schon unterhalten hatten: Nein! Ich muss sagen, ich hätte die auch nicht vorgelassen. Ich finde das schon ein bisschen unverschämt sich da so ein Recht rausnehmen zu wollen, nur weil man Kinder hat, nach vorne zu dürfen.Vorne stehen für mich die Leute, die früh da waren. Außerdem finde ich das auch nicht unbedingt ungefährlich mit Kindern, denen das Gitter bis zur Nasenspitze geht, nach vorne zu gehen. Für mich persönlich gehören Kindern in so einem Alter nicht nach vorne, sondern schön sicher auf die Sitzplätze, wo sie nicht außversehen übersehen werden können. Die einzige Ausnahme sind für mich die Nachbarskinder von Steffen, die aber auch so groß sind, dass sie übers Gitter schauen können. Das sind nämlich Kinder, die auch freiwillig da vorne stehen und die gesamten Zeit voll mitmachen! Hinzu kommt, dass Steffen sich dann freut!

Irgendwann gings dann aber auch endlich los!♥ Ganz ohne Vorband, wovon ich vorher erstmal nicht so begeistert war, weil das irgendwie doch dazu gehört. "Weitergehen", ich war erstmal so "warte...kennst du das?...na klar!" Aber das ist halt eins von den Liedern, die nicht auf den normalen CDs drauf war, sondern auf der Special Edition von "Wenn Worte meine Sprache wären", was mich aber noch glücklicher machte das Lied das erste Mal live hören und mitsingen zu dürfen!♥
In den flogenden 2!! Stunden folgten neue Lieder und auch ne Menge alte Lieder! "Am seidenen Faden", "Programmiert", "Mehr davon", "Nur noch kurz die Welt retten"♥, "Ich laufe", "In dein Herz" (ebenfalls das erste Mal live!♥), "Unter die Haut", "Beste Version", wozu Tim von einem "Klobrillen-Vergleich" erzählte. Er meinte nämlich, dass eine Beziehung nach 3 Wochen zu einer Klobrille passen würde, wie genau er das erklärt hat weiß ich leider nicht mehr. Natürlich "Keine Maschiene", das einzige Lied, welches wirklich alle kannten, "Reparieren", "Hinter dem Meer", "Immer noch Mensch", "Wie wir sind", "Leichtsinn", "Nicht das Ende", "Warum ich lieder sing". Als irgendwann dann "Wenn Worte meine Sprache wären" kam, hatte ich dann einen kleinen rumspringenden Fangirlausraster und danach ein Dauergrinsen im Gesicht, weil das einfach immernoch mein absolutes Lieblingslied von Tim Bendzko ist und wahrscheinlich auch immer bleiben wird!♥♥ Dann kam auch noch "Sag einfach ja", wobei Zoe, Tims Freundin, am rechten Bühnen rand stand und da Tim das Lied irgendwie nicht beenden wollte, dauernd "Ja, oke ja" "Oke, ja", sagte. Man konnte es zwar nicht hören, aber so schwer ist das jetzt auch nicht von den Lippen zu lesen, wenn dann auch noch eindeutige Körpersprache hinzu kommt. Bei "Keine Zeit" gab es dann auch wieder ein tyrisches Männer-Frauen-Duell, wobei sich die Männer gar nicht so schlecht geschlagen haben! Als Zugabe gab es dann noch "Winter" und ganz zum Schluss, als schon ein paar Leute gegangen waren, weil der Vorhang unten war - es war allerdings noch nicht das Licht angegangen - ein ganz neues Lied, namens " Nach Hause", welches man noch nicht kannte, was aber wunderschön war. Beobachtende Blicke gab es das Konzert über von Stefan, Daniel, Söhnke, Fabian und sogar Mal von Tim!

Ich muss sagen, dass ich am Ende des Konzerts echt glücklich war und gar nicht verstehen konnte, wie Steffi so schnell gehen wollte. Wir wurden zwar recht schnell aus der Halle geschmissen, aber das heißt doch nicht, dass man gleich gehen muss! Aber da es auch keine bedruckten Becher gab, bin ich dann auch gegangen.

Danke für diesen überraschend fantastischen Abend! Steffi! Tim! Fabian! Stefan! Daniel! Söhnke! Peter! Und natürlich auch an den Rest der neuen Band, deren Namen ich leider nicht kenne! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Ich freue mich jetzt schon riesig auf das Wohnzimmerkonzert in Göttingen Ende November!♥ 3. Reihe Mitte! ♥🎉

Sonntag, 13. August 2017

Lions Head "See you Tour Part 3" im Sputnikcafe in Münster 26.3.2017 - Vorband: Tim Kamrad

Lionshead. Aber für mich war eigentlich primär wichtig, dass Tim Kamrad, der auch bei Tom Klose Support gespielt hat, auch hier Support sein würde. Es war Münster, die Tickets nicht all zu teuer, also wieso nicht?! Die Lieder von Lionshead kannte ich teilweise aus dem Radio oder hatte sie mir vorher Zuhause angehört und fand die eigentlich gar nicht so schlecht. Trotzdem würde es für mich das erste Konzert sein, auf das ich eigentlich nur wegen der Vorband wollte.
Ich war nicht so wirklich früh da, weil ich mir dachte, dass es komisch wäre, wenn ich "normal" früh da wäre, obwohl ich von der eigentlichen Band keine Ahnung habe...Ich bin dann also so zu 17 Uhr zur Sputnikhalle gefahren und habe mein Fahrrad, schön versteckt, abgestellt und mich auf die Steine vor das Tor gesetzt. Es war auch schon eine größere Gruppe an Leuten da, so um die 10, die offensichtlich schon recht lange dort wartete. Nach einiger Zeit kam ein Mädel davon auf mich zu und fragte mich, ob ich bei einer Fanaktion mitmachen wollte. Da ich ganz schlecht im "nein" sagen bin, hab ich bejaht und sie drückt mir einen kleinen Zettel und einen Stift in die Hand. Ich sollte einen kleinen Gruß an die Band aufschreiben. Das erste Problem, was ich dann hatte, war, dass ich gar nicht wusste, ob die Band beziehungsweise der Sänger Deutsch spricht oder nur Englisch...ich entschied mich dann am Ende für Englisch. Nächstes Problem: Was schreibt man einer Band, die man eigentlich noch gar nicht kennt?? Irgendwas habe ich dann aber doch noch zu stande gebracht und hab dann den Zettel und den Stift wieder zurückgegeben.
Dann hieß es noch ein bisschen warten und dann haben wir uns alle in einer Reihe vor der Tür aufgestellt. Diesmal sollte es nämlich durch den Gang gehen und nicht durchs Tor, mal schauen wie das wird, vor allem weil der Security auch noch sagte, dass er streng kontrollieren würde. Als wir dann alle da standen und es langsam mehr Leute wurden, schaute ich mich zufällig um und sah, dass Oli und Anja vom Max Streetteam sich in die Schlagen stellten. Ich war dezent überrascht.
Dann ging es aber auch endlich bald rein und die Kontrolle war echt harmlos uns als ich dann sah, dass es ins Café und nicht in die Halle gehen würde war ich echt glücklich! Unser wunderschönes, gemütliches Café! ♥ Und irgendwie wollte niemand in der Mitte der Bühne stehen, also hab ich mich da mal einfach hingestellt und hatte einen perfekten Blick auf die schöne, kleine, tiefe Bühne, die mir so ungefähr bis zum Knie ging...und das dann auch noch in der ersten Reihe..♥

(c)Kathisa

(c)Kathisa

(c)Kathisa

Und nach noch ein bisschen Wartezeit und kennenlernen der Nachbarn, die auch Max und Joris Menschen sind - wie klein die Welt doch ist- kam dann auch bald der liebe Tim Kamrad auf die Bühne. ♥ Und es war genauso cool wie drei Wochen vorher bei Tom, mit dem Unterschied, dass ich jetzt jeden seiner Texte in und auswendig konnte, da ich die CD zuvor ganz dezent in Dauerschleife gehört hatte...upps. Das ungewohnte daran war, dass ich diesmal wirklich die Einzige war, die die Texte wirklich konnte...Tim war zwar bei der letzten Lions Head Tour wohl auch schon teilweise Support gewesen, aber das war auch schon ein paar Tage her. Er spielte alle seine eigenen Songs und dann auch noch ein Cover mit nem Ed Sheeran Song, ich kann mich leider nicht mehr erinnern welches es war, aber es war richtig gut!♥ Als der liebe Tim dann fertig war, gabs ne kurze Pause und schon bald kam Lions Head auf die Bühne. Die Band Lions Head besteht aus Iggy, am Gesang und der Gitarre, einem Schlagzeuger, einem Bassisten und einem DJ. Das Konzert begann mit den ersten Tönen von "Hall and oats", einem mir bis dahin noch unbekannten Lied, dass aber schon einmal ordentlich Stimmung machte und die Leute in Bewegung brachte - scheiße, wieso reimt sich das jetzt?! Auch wenn ich die Texte der meisten Lieder nicht kannte, ich weiß schlechte Vorbereitung, aber wenn man erst ne knappe Woche vorher beschließt, wegen der Vorband, auf ein Konzert zu gehen und gleichzeitig noch arbeiten muss, bleibt nicht all zu viel Zeit zum Texte lernen, war es die ganze Zeit, als ob ich in dem Moment genau dort hingehören würde. An diesen Ort, zu diesen Menschen, zu genau dieser Musik. Ich hab mich einfach nur rundum wohl gefühlt. Iggy hat dann auch zu einem Lied erzählt, dass er und die Jungs sich am Abend zuvor ordentlich einen hinter die Binde gekippt hätten und froh sein, dass es jetzt wieder besser wäre. Was mich ein kleines bisschen schokiert hat, was das Lied "Begging", dass kam mir nämlich irgendwie viel zu bekannt vor, vor allem weil ich den gesamten Text konnte, obwohl ich das Lied definitiv nicht in den letzten Tagen gehört hatte! Wie sich später herausstellte, hatte ich das Lied wahrscheinlich 2015 öfters im Radio gehört, als das Lied rauskam. Das einzige was dieses Gefühl zum Ende des Konzertes ein bisschen trübte waren zwei offensichtlich immer mehr angetrunkene Jungs, die irgendwann ihre eigenen Flaschen nicht mehr in der Hand halten konnten und diese zum Beispiel bei "True love" so laut fallen ließen, dass Iggy sich Sorgen machte und fragt, ob alles in Ordnung sei. Genau diese beiden betrunkenen Menschen drängten sich dann zum letzten Lied auch noch nach vorne und stellten sich genau hinter mich, erstmal noch in Ordnung. Das Problem war nur, dass die Jungs mich immer weiter nach vorne drückten und dabei auch nicht davor zurückschreckten mir dabei an den Po zu fassen und ich im Endeffekt zwischen den beiden, sorry, Vollidioten und Iggy hang, der bei diesem Lied ausgerechnet genau vor mir stehen musste. Ich war  noch nie so froh, dass ein Konzert zuende war, wie in dem Moment, als sich diese beiden Typen, nach den letzten Tönen, endlich wieder weiter nach hinten bewegten.


(c)Kathisa

(c)Kathisa

(c)Kathisa
(c)Kathisa

Ich hab mich dann noch ein bisschen mit den Mädels unterhalten, die rechts neben mir gestanden hatten und bin dann mit den beiden zu Doni, dem DJ/Mixing-Typen der Band gegangen. Die beiden Mädels kannten ihn schon und er fragte mich, ob ich auch schon mal da gewesen sei. Als wir von ihm weggingen habe ich dann mal geschaut, ob man schon zu Iggy oder Tim gehen könnte. Bei Iggy sahs gut aus. Ich schnapp mir also meinen Beutel, warte kurz bis die vor mir fertig sind und gehe dann zu Iggy. Und Iggy war sau niedlich! Er hat sich für jeden ausgiebig Zeit genommen, hat mich umarmt und war total herzlich. Er hat sich dann mit jedem auch ein bisschen unterhalten und wollte dann von mir wissen, wie ichs fand und welches mein Lieblingslied war. Ich stehe so neben ihm, er hat immernoch seinen Arm über meine Schulter, und versuche in meinem etwas eingerosteten Englisch etwas logisches rauszubringen und bekomme es am Ende sogar hin "When I wake up" und das bis zu diesem Abend mit unbekannte "True love" als meine Lieblingslieder bekannt zu geben. Nach einer Unterschrift auf meiner Karte, war seine Idee, und einer Unterschrift auf meinem Beutel bin ich dann weiter in Richtung Tim Kamrad gegangen.

Ein schönes Bild♥

und ein lustiges Bild ♥

Ich gehe also zu Tim, er schaut mich an "Hey, na? Wie gehts?" Hat mich sofort erkannt und fing sofort damit an, dass er von Tom Klose, bei dem ich ihn ja zum ersten Mal gesehen hatte, gelernt hatte, wie man die CDs besser aufkriegt...mit nem Plectron! Ich hab ihm dann auch erzählt, dass ich eigentlich primär wegen ihm da gewesen bin, was ihn nicht unbedingt zu überraschen schien oder um es anders zu sagen, er wusste es einfach. Tim hat dann auch auf meinem Beutel und meiner Karte unterschrieben und hat sich an den Kopf geschlagen, weil er sich nicht mehr sicher war, wie man meine Namen schreibt, er wusste es aber doch und ich musste ihm nicht einmal meinen Namen sagen, den wusste er auch noch! - und das nach drei Wochen!!! Er hat dann auch noch gefragt, wer denn noch so auf dem Beutel unterschrieben hat und wollte dann von mir wissen wann ich denn bei Wincent Weiss war und meinte dann, als er Max Giesingers Unterschrift gesehen hat,dass er ja auch auf einem Max Giesinger Konzert, wo Lions Head Support war...in Bochum! Wo meine liebe Luisa auch gewesen war!! Und in meinem Kopf schrie es nur "OMG, Tim Kamrad war auf einem Max Giesinger Konzert! 😲🙉💜" - zum Glück denke ich sowas in solchen Momenten immer nur! Er fragte mich dann auch noch, ob ich Lions Head schon vorher kannte...halt aus dem Radio und von den paar Tage anhören vorher. Nach mehreren Fotoversuchen habe ich mich dann noch mit ihm und Tanja, die das Foto gemacht hatte über Kameras, die mit reindürfen oder nicht und die Gefahr des auf die Bühne werfens von Objektiven unterhalten. Und ich muss ehrlich sein, ich wollte definitiv nicht gehen! Es war nicht dieses normale "Ich will nicht gehen" nach Konzerten, sondern ein "Ich fühle mich gerade echt wohl und könnte mit diesen Menschen noch stundenlang weiterreden!" Als ich dann zu Tim sagte, dass ich jetzt nach Hause müsse, weil ich am nächsten Tag arbeiten müsste, hat er mich dann nochmal umarmt und meinte, dass es total cool war, dass ich da war!

(c) Kathisa

(c) Kathisa
Ach, die Namen, die man im Hintergrund auf den Bildern mit Tim Kamrad sehen kann, hat übrigens Iggy dahin geschrieben, damit er die Namen auch richig auf die Karten schreibt...😂😂

Ich bin dann Zuhause, frisch geduscht und sehr glücklich ins Bett gefallen!
Danke an Tim Kamrad, dass du mich mit deiner Musik so gepackt hast, dass ich durch dich auch noch die fantastische Musik von Lions Head entdecken durfte und dass du einfach ein rundum sympatischer Typ bist, der fantastische Musik macht, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hat!!!♥
Danke auch an Iggy und Band, dass ihr eine so coole Show hingelegt habt!♥♥♥♥

Auch wenns fast 5 Monate gedauert hat, jetzt ist auch dieser Blog endlich fertig! :-)


Montag, 29. Mai 2017

Wincent Weiss "Musik sein 17'"- Tour im FZW in Dortmund 20.3.2017 - Vorband: Kuult

Next Stop: Wincent Weiss! Ehemals Vorband von Max Giesinger in Dortmund im FZW und Ex-WG-Mitbewohner von selberem und jetzt fast genau 6 Monate später selbst in der großen Halle des FZW. Ich war sehr gespannt! Als Vorband hatte er mir damals richtig gut gefallen, mal schauen wie es so ist ihn mit Band in einer eigenen Show zu sehen. Das ist ja immer nochmal was ganz anderes. Ich hatte Luisa überredet mitzukommen, auch wenn sie erst spät vor der Halle sein würde, aber dann würden wir uns auch endlich nach mehr als 2 Monaten wiedersehen und dafür ist ein gutes Konzert doch immer einen gute Gelegenheit! Nachdem Luisa ihre Karte gekauft hatte, war das Konzert dann auch bald ausverkauft. Und obwohl wir uns eigentlich auf das Konzert freuten, beunruhigte uns eine Sache doch sehr! Seine doch sehr jungen Fans!!! Ramona und Sophia waren ja Ende des Jahres bei seinem Lichtblick-Auftritt in Ahlen gewesen und hatten von einem Haufen kleiner Mädchen und vor allem viel Geschrei berichtet und das war nicht unbedingt das was wir auf einem Konzert haben wollten! Wir wollten ja nicht auf ein Justin Bieber Konzert, sondern nur zu Wincent Weiss! Als ich mir dann ein paar Tage vor dem Konzert, mit Hilfe von Konzertvideos, versuchte die Texte von Wincents Liedern beizubringen, da das Album ja leider erst am 14.4.2017 rauskommen sollte, viel mir auf, dass unsere Befürchtungen nicht ganz unbegründet waren. So hab ich mir dann am nächsten Tag, zur Vorsicht, erstmal ein Pack Ohropax besorgt, nur zur Vorsicht.

Und dann war es auch schon soweit. Der Tag des Konzerts. Und mir war immernoch nicht ganz wohl bei der ganzen Sache. Aber andererseits war ich auch allein über die Tatsache auf ein Konzert gehen zu können, glaube ich, noch nie so froh, wie and diesem Tag, damit ich einfach meine Langeweile loswerde. Irgendwann bin ich dann aber doch mal zum Bahnhof gefahren, damit nicht zu viele Leute schon vor mir in der Reihe stehen. Irgendwas in mir sagte mir zwar, dass da eh noch niemand stehen würde, weil Wincent Weiss noch gar nicht so groß ist...aber ich war mir da nicht so sicher. Um Viertel vor 3 kam ich dann vor der Halle an...und da waren schon Leute! Und zwar nicht unbedingt wenige! Ganz vorne war ne Gruppe, die aussah wie eine Familie, waren am Anfang so 8 Leute...am Ende waren es so 14 Leute und das fand ich persönlich echt kacke!!! Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn man später noch ein oder zwei Leute mit nach vorne lässt, weil die zum Beispiel länger arbeiten mussten oder so, aber die Gruppe zu verdoppeln und damit fast die komplette erste Reihe zu blockieren, obwohl man auch noch bei jedem Konzert dabei ist und dann ja auch mal den anderen Fans, die vielleicht nur einmal dabei sind, ne Chance auf die erste Reihe lassen könnte, finde ich echt assozial!!! Das macht man einfach nicht! Das ist einfach nur egoistisch! Klar, wir sind auch immer früh da, weil wir in die erste Reihe wollen, aber erstens sind es lange nicht alle Konzerte und zweitens sind wir höchstens mal so 5 Leute! Hinter denen saßen dann drei Mädels auf ner Decke, definitiv der jüngeren Gruppe zuzuordnen! Zu denen kamen dann irgendwann auch noch ein paar Leute dazu, mit denen haben wir uns dann aber so geeinigt, dass die die vor uns da waren vor und rein gehen und die anderen dann hinter uns. Direkt vor mir waren dann noch zwei ältere Mädels, mit denen ich mich ganz gut verstanden habe. Irgendwie fühlte ich mich, schon bei dieser "Menge" an wartenden Fans und das um diese Uhrzeit, doch sehr unwohl und auch ein bisschen fehl am Platz. So schrieb ich Ramona dann auch nach einer Stunde warten: "Ich glaube das ist mein erstes und letztes Wincent Weiss Konzert...das sind mir einfach jetzt schon viel zu viele Kinder...", denn in dieser einen Stunde waren noch mehr Leute dazu gekommen und davon konnt man die meisten definitiv eher der Gruppe "Kinder" zuordnen...sodass ich froh war, als um 20 vor 6 dann auch endlich die liebste Luisa die Straße runterkam. Totknuddeln!♥ All zu lange wars dann auch nicht mehr zum Einlass und da wir uns mit den Mädels vor uns schon abgesprochen hatten, hat auch alles gut geklappt und wir sind in die erste Reihe gekommen, wenn auch recht weit am Rand, aber es ging noch. Aber eine Sache sollte ich dringend nochmal üben. Beim Einlass hat der eine Security so nach meinem Alter gefragt und was sag ich?! "18"...Hallo?! Erde an Kathrin?! Du bist 19, verdammt!!! Du wirst dieses Jahr 20!!!

Bald kam dann auch "Kuult", die Vorband von Wincent! Luisa kannte die schon sehr lange und fand die total gut! Ich hatte von denen vorher nur mal von anderen gehört, die die nicht so gut fanden, hatte mir dann aber von Luisa verordnen lassen mir die Jungs vorher auf youtube anzuhören und ich fand die gar nicht so schlecht! Aber als die Jungs dann auf die Bühne kamen...alter, waren die gut!!! Und auch noch super sympatisch! Ich war komplett begeistet!♥ Schade, dass ich mir beim Texte lernen nicht so viel Mühe gegben hatte, aber eigentlich war das kein Problem, weil ich auch so gut dabei war. Das beste Lied, für mich, war dann "Kinder der 90er"!♥ Das Lied hatte ich mir vorher am meisten angehört und live war es noch viel besser! Vor allem, weil man einfach die ganze Zeit an seine eigene Kindheit denken musste und dauernd lachen musste. Das Luisa und ich Spaß an dem Lied hatten war den Jungs dann auch aufgefallen...Und so war ich irgendwie schon ein bisschen enttäuscht, als die Jungs, nach ihrer vorgeschriebenen halben Stunde, dann wieder von der Bühne gingen. Die hätten ruhig noch länger spielen können!♥




Luisa gings dann leider nicht so gut und sie ist nach hinten gegangen, um sich hinzusetzen. Ich war kurz davor einfach mit ihr nach hinten zu gehen und mir das ganze von hinten anzuhören, aber irgendwas hat mich davon abgehalten und so bin ich vorne geblieben und hab zwischendurch mit ihr geschrieben.
Dann kamen auf jeden Fall bald der werte Wincent Weiss und seine Band auf die Bühne und begannen zu spielen. Bis auf zwei Lieder waren alle vom kommenden Album dabei und dann war da noch "Weck mich nicht auf", was es glaube ich gar nicht als Aufnahme gibt, zumindest nicht als offizielle. Und die Jungs spielten die Songs so runter und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Wincent so ein bisschen seinen Charm auf der Bühne verloren hatte...die kleinen Unsicherheiten und das lustige Geschichten erzählen, waren irgendwie weg und das fehlte mir irgendwie total, weil ich finde, dass das einem Konzert dann nochmal einen ganz besondern Charm gibt. Was noch dazu kam und meine Laune noch mehr trübte war, dass ich mich da vorne in der ersten Reihe, zwischen den ganzen Kreischmädels, irgendwie immer mehr wie Falschgeld fühlte. Am meisten fiel mir das irgendwie bei "Mittendrin" auf, das war recht am Anfang dran gewesen und hat in mir irgendwie den Drang ausgelöst von vorne weg zu gehen, aber irgendwie hatte ich auch die Hoffnung, dass es ja noch besser werden könnte...wurde es leider nicht so wirklich...Ein paar Wochen vor der Tour hatte Wincent auf seiner Facebook Seite nach Liedvorschlägen für ein NEUES "Best of Deutsch-Medley" gefragt und ich hatte auch einige Vorschläge gemacht und hoffte natürlich, dass zumindest ein Lied vielleicht vorkommen würde. Aber am Anfang des Medleys war ich erstmal grundsätzlich irgendwie enttäuscht, weils kein komplett neues Medley war, sondern erstmal das alte zu sein schien. Ja, ich mag dieses Medley eigentlich total, aber wenn man was neues erwartet und dann doch was bekommt, was man schon kennt, ist das irgendwie blöd...An das Ende des alten Medleys wurden dann noch ein paar Lieder drangehängt, aber das machte es für mich irgendwie auch nicht mehr besser. Das einzig lustige bei dem Medley war Okta oder wie er eigentlich heißt Oktavian, der hatte nämlich einen Overall an und machte dann ein bisschen auf Cro und machte ein paar Späße. Was mir ganz besonders auffiel war, dass Wincent sehr viel Zeit im Publikum verbrachte, wahrscheinlich um eine gewisse Fannähe herzustellen, die aber für mich persönlich, im Vergleich zu vor nem halben Jahr einfach nicht wirklich rüber kam. Als er dann vor "Nur ein Herzschlag entfernt" aus dem Publikum zurück kam, hab ich dann einfach meine Hand zum High-Five hingehalten und er hat abgeschlagen. Die Kreischmädels sind total ausgerastet, wer weiß wieso...es war nur ein Handschlag...
Es dauerte dann auch nicht all zu lange, bis die Jungs von der Bühne gingen und danach natürlich noch wieder kamen um die Zugaben zu spielen und ich muss sagen, dass war für mich das Beste vom ganzen Konzert, denn die Zugaben waren "Ich tanze leise", mein absolutes Lieblingslied von Wincent zu disem Zeitpunkt und auch jetzt noch eins meiner Liebsten, und "Feuerwerk", bei dem wir von zwei Mädels mitgebrachtes Konfetti geworfen haben. Dann wars aber auch vorbei. Und es war erst 22.15 Uhr, das Konzert war also auch noch ordentlich kurz gewesen...im Gegensatz zu allen anderen Konzerten auf denen ich bis jetzt war. Ich hab dann meine Sachen zusammengepackt und da kam auch schon die liebe Luisa von hinten angelaufen.
Wir sind dann ziemlich schnell aus der Halle rausgeschmissen worden, sind dann aber erstmal noch im Vorraum geblieben. Wir wollten ja noch auf Kuult und vieleicht auch noch auf Wincent warten...Ich wollte dann noch kurz zum Merch-Stand, weil ich mir eigentlich noch ein Poster kaufen wollte, aber das gabs schon nicht mehr...
Kuult kam dann auch bald und wir haben uns dann in die Schlange gestellt beziehungsweise habe ich mich irgendwann wieder in die Schlange gesetzt...ich hab einfach keine Lust nach nem Konzert dann noch mehr zu stehen...als wir dann langsam dran waren bin ich dann aber doch wieder aufgestanden.

Schön mir Konfetti im Haar ♥
Luisa hat sich dann noch kurz mit den Jungs von Kuult unterhalten, hat sich dann kurz darauf verabschiedet, damit sie noch rechtzeitig zu ihrem Zug kommt. Ciao du Süße!♥ Ich vermisse dich jetzt schon!!!♥♥♥
Ich hab mich dann noch dazu entschieden noch auf Wincent zu warten. Ich musste einfach wissen, ob er sich wirklich so verändert hat, wie er auf der Bühne den Eindruch gemacht hatte. Nach ner Zeit bildete sich dann vor der Tür zu Halle ein großer Pulk. Er war also da drin. Nach und nach wurden dann einzeln Leute reingelassen. Irgenwann wurden dann aber doch wieder beide Türen geöffnet, sodass man sich wieder richtig anstellen konnte. Irgendwie hab ich das dann geschafft deutlich weiter nach vorne zu kommen, als ich eigentlich stand und zwar ohne mich vorzudrängeln! Was kann ich dafür, wenn die anderen so schieben, dass ich nach vorne geschoben werde?!...Ich war dann auf jeden Fall noch rechtzeitig dran. Ich gehe also durch dieses Gitter, lege meinen Beutel und meine Jacke an der Seite ab und frage den Security, ob er gleich das Foto machen kann. Konnte er. Ich bin dann also zu Wincent und was macht der?! Umarmt mich einfach, also ob das selbstverständlich wäre, dass man seine Fans einfach umarmt oder auch andersherum...Ich war ein kleines bisschen irritiert! Das hatte ich nicht erwartet! Ich hab mich dann fürs Foto neben Wincent gestellt. Fotochen! Und versucht gleichzeitig noch ein bisschen mit ihm zu reden, so nach dem Motto: Das ist ja nicht annähernd mit vor 6 Monaten, als er hier noch Support war vergleichbar. Er meinte auch nur, dass er das gerade alles total krass finden würde. Während wir geredet haben, sind wir dann rüber zu dem Stehtisch gegangen auf dem er seine Autogrammkarten liegen hatte. Er wollte mir dann die Autogrammkarte auf der er unterschrieben hatte in die Hand drücken, die ich aber so noch nicht annehmen wollte. Ich nur so: "Kannst du da auch noch ne Widmung draufschreiben?" "Klar" Bääm!!!



Danach bin ich dann aber auch schnell gegangen, da ich ja meinen Zug noch bekommen wollte, war ja der letzte Richtung Heimat. Ich komme also am Bahnhof an und da steht auf der Anzeige einfach, dass mein Zug jetzt regulär 3 Minuten später fährt...na toll...noch weniger Umsteigezeit...aber das sollte nicht mein größtes Problem sein...denn im Hamm wurds nicht wegen der Umsteigezeit lustig, sondern weil die in Hamm einfach unfähig waren die Bahnanzeigen richtig zu schalten! Im Zug sagten sie noch das Gleis, welches auch auf meiner Karte stand. Ich bin also in Hamm raus und zum Gleis gerannt, da stand, dass der Zug heute auf nem anderen Gleis fährt, da war aber auch nichts, also mit nen paar anderen noch ein paar Mal hin und her, bis auf einem Gleis an einem Zugteil dann endlich Münster stand. Der Zug sollte zwar schon lange weg sein, wars aber zum Glück noch nicht! Also rein und erstmal glücklich darüber sein, dass ich endlich in diesem verdammten Zug sitze. Am Heimatbahnhof hab ich mir dann nur noch mein Fahrrad geschnappt und war froh, als ich Zuhause ins Bett fallen konnte.

Danke an Luisa, Chris, Phillip und Christian, an Wincent, Benny, Manu, Okta und den Rest der Band! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Freitag, 14. April 2017

Tom Klose Solotour in der Roten Lola in Münster 6.3.2017 - Vorband: Tim Kamrad

Tom! Rote Lola! Münster! Da bin ich doch dabei! Auch wenn der Termin ein bisschen schwierig war, weil an dem und dem darauffolgenden Tag Infotag in Göttingen sein sollte...ich hatte also die Wahl zwischen Montags zur Uni und dafür vielleicht Tom verpassen oder zu Tom gehen und dafür dann wenig schlafen und am nächsten Tag zur Uni. Recht schnell stand dann fest, dass es zweiters werden würde. Schlaf wird ja auch überberwertet...Dann war nur noch die Frage wer denn mitkommen würde. Jonas wollte, aber konnte nicht. Luisa wars zu weit. Ramona wars auch zu weit und auch zu stressig. Sophia konnte wegen der Schule nicht. Blieben also noch Jasmin, Max oder Steffi. Jasmin wollte gerne, war aber leider krank. Bei Max war es nicht sicher, ob er konnte. Aber letztendlich konnte ich Steffi dazu überreden mitzukommen. :-) Karten waren dann schnell gekauft, das Konzert am kommenden Montag konnte also kommen.




Es wurde Montag und ich musste feststellen, dass es ganz schön anstrengend ist spät zu einem Konzert zu gehen, aber bei Tom konnt ich ja schlecht schon um 15 oder 16 Uhr da sein...mein Plan war also mich irgendwann nach 17 Uhr auf den Weg zu machen. Am Ende kam ich dann mit meinem Fahrrad so gegen kurz vor 18 Uhr am Cineplex an, welches direkt neben der Location liegt. Ich hab mir also erstmal einen guten Platz gesucht, um mein Fahrrad abzustellen und dann erstmal geschaut, ob Steffi sich nochmal gemeldet hatte. Diese hatte nämlich irgendwann nachmittags geschrieben, dass sie erst gegen 19.30 Uhr kommen würde, also erst nach Einlass, wie sie sich das genau vorstellte wusste ich nicht, aber ok. Ich bin dann die ganze Zeit, mit Jasmin uns Ramona schreibend, wie ein aufgescheuchtes Huhn zwischen dem Kino und der Location hin und her gelaufen. Irgendwann, als ich zu einem Fenster der Location hochgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass da oben am Fenster dauernd der liebe Tom vorbei lief...na toll...das hab ich doch gerne, dass mich der Tom so schön beobachten kann...Nach ner Zeit hab ich mich dann kurz vor die Location gestellt. Da hab ich es allerdings auch nicht lange ausgehalten und das von Steffi keine Nachricht kam hat mich immer mehr verrückt gemacht. So gegen 18.30 Uhr hab ich Tom dann vor lauter Planlosigkeit einfach ne Nachricht geschickt, wo denn der Einlass ist, damit ich zumindest etwas ruhiger werden konnte. Leider hat Tom die Nachricht erst während der Vorband gelesen und so war ich froh, als irgendwann ein junges Pärchen kam das wusste, wie man reinkommt! Juhu! Endlich nicht mehr alleine! 😊 Also rein und dann eine verwinkelte Treppe hoch und Karte raussuchen. Klappte alles und außer dem Pärchen war auch noch niemand da. Als ich gerade das letzte Stück der Treppe hoch kam, lief Tom gerade durch den Flur und kam erstmal zu mir. Hey du! Lange nicht mehr gesehen 😉 Einmal umarmen und kurz erzählen, dass die anderen vom Tom-Team nicht kommen würden und dann ist Tom erstmal wieder Backstage gegangen und ich hab mich auf ein Sofa gesetzt. Kurz darauf kam dann eine nette Kellnerin in den Raum und hat erst das Pärchen gefragt, ob wir was zu trinken haben wollen. Sowas hab ich ja noch nie erlebt! Ich fands aber echt cool, vor allem weil es so eine kleine Location war und das so auch ganz entspannt möglich war. Also ne Cola bestellen und nochmal schauen ob Steffi vielleicht doch noch was geschrieben hatte - negativ! Von dem Sofa aus konnte ich auch schon in den "Bühnenraum" schauen und wie schon damals in der Eule gab es eigentlich keine richtige Bühne ♥ Diese war eigentlich nur eine Raumecke und dadurch erkennbar, dass in dieser Ecke, vor zwei Sesseln, Mikrophone, Platten mit Loops und all dem anderen Geräten und eine Gitarre aufgebaut waren. Irgendwann fing dann eine von der Location an Sitzkissen vor der Bühne auszulegen. Ich war eigentlich nicht sonderlich begeistert davon, weil ich befürchtete, dass es dann ein typisches Sitzkonzert, ohne richtige Stimmung werden würde. Wie ich mich doch irren würde...
Mit der Zeit kamen dann immer mehr Leute und es waren schnell mehr als die 20 Leute vom letzten Mal im Sputnikcafe 😍 Da ich natürlich trotzdem in die erste Reihe wollte, hab ich mich dann langsam auf ein Sitzkissen in der ersten Reihe begeben und versucht mich gut hinzusetzen und irgendwie hatte das was vor so einer Nicht-Bühne auf einem Sitzkissen zu sitzen. Hinter mich setzte sich dann eine, die mir irgendwie bekannt vorkam und sie meinte auch, als ich mich zu ihr umdrehte, dass ich ihr bekannt vorkommen würde. Wir fanden dann heraus, dass wir uns vom Bosse Konzert in Münster kannten. Sie hatte schon mit Lena und mir vor der Halle gewartet und stand dann auch neben uns! Juhu! Ich kenne einen Menschen, außer Tom!

Pünktlich um 20 Uhr kam dann Tim Kamrad! Und man war der geil! So einen super Support hab ich lange nicht mehr gesehen! Und vor allem keinen der mich mit seinen Texten und seiner Musik so krass abholt! Auf jeden Fall begann er mit "Tonight", einem etwas schnelleren Lied, welches er komplett mit Akustikgitarre und Loopstation interpretierte und uns im Refrain sofort zum Mitsinger aufforderte, was sehr gut klappte, dafür das niemand das Lied kannte und es das erste Lied des Abends war! Und die Stimmung war trotz des Sitzens sofort super! Darauf folgte dann "Return", welches aktuell zu meine absoluten Lieblingsliedern gehört!♥ Es folgte das etwas ruhigere "Find" und dann kam seine erste Single "Changes" und schon als er anfing das Lied zu spielen, kam es mir irgendwie bekannt vor, aber ich wusste einfach nicht woher. Und als er dann mit dem "changing...changing"-Part anfing war ich mir ziemlich sicher, dass ich das Lied schon einmal irgendwo gehört hatte! Am nächsten Tag fand ich dann heraus, dass ich Tim Kamrad und seine Single "Changes" schon aus dem Moma kannte, da war er nämlich am 22.2.2017, dem Tag meines letzten Max Giesinger Konzertes, aufgetreten und hatte seine Single vorgestellt! Danach spielte er dann noch "My way", in dem es darum geht, seinen eigenen Weg zu gehen, egal was andere sagen und ist damit in gewisser Weise die Fortsetzung von "Find", in dem er darum geht seine eigenen Weg zu finden. Zuletzt kam dann "What you want", mein aktuelles Lieblingslied, welches ich mir immer und überall und zu jeder Zeit anhören kann!♥ Und dann war es auch schon wieder vorbei :-( Danke Tim für diese fantastische Einstimmung in einen fantastischen Abend!

Kurz danach kam dann der liebe Tom auf die Bühne und grinste erstmal in die Runde. Es war ganz schön voll geworden! So 50-70 Leute werdens wohl gewesen sein! Hätte ich niemals mit gerechnet, auch wenn es mich für Tom riesig freut! ♥ Tom begann dann mit "Welcome Home" und irgendwie fühlte ich mich in der Lola auch ein bisschen, wie im eigenen Wohnzimmer, weils so schön gemütlich war. Nach dem Endes Liedes machte dann ein gewisser Ulli einen Kommentar, der alle zum Lachen bracht und das nicht zum letzten Mal an diesem Abend! Ich weiß gar nicht mehr, was genau er jetzt lustiges gesagt hat, auf jeden Fall war es jetzt schon schwer wieder aufzuhören. Und das ging eigentlich den ganzen Abend so weiter! Ich glaube ich hab noch nie auf einem Konzert so viel und ausgelassen gelacht, wie an diesem Abend! Einmal konnte ich mich auch gar nicht mehr einkriegen und Tom schaut so zu mir...kann ich gleich weitermachen? - war aber selbst noch am Lachen. Als er dann "Simple" spielen wollte, hat Tom die Geschichte für die Idee zum Lied erzählt: Er kam die Treppe zu seiner Wohnung rauf und dachte an Pizza und scharfe Soße...an den genauen Zusammenhang kann ich mich leider nicht mehr erinnern...aber auf jeden Fall muss ich jetzt manchmal, wenn ich "Simple" höre, an die scharfe Soße denken und schmunzeln...juhu! Lied Nummer 2 von Tom das mich zum Schmunzeln/Lachen bringt! Einer der neuen Songs, die Tom spielte, war "Eccos" nach Toms Aussage sein einziger trauriger Trennungssong, aber trotzdem wunderschön! Ein weiterer neuer Song war "Unconditionally". Toms Kommentar dazu: "Als ich zuletzt hier war hab ich bei der jungen Dame da vorne im Wohnzimmer gespielt, da gabs den Song aber noch nicht" 🙋 Ich fand das ja irgendwie süß von Tom, dass er erwähnt hat, dass er zuletzt bei mir gespielt hat, auch wenn es mit ein bisschen unangenehm war, dass dann auf einmal alle zu mir geschaut haben, obwohl es doch eigentlich um Tom geht!...Den Song hat Tom so um Valentinstag geschrieben, hat aber erst behauptet, dass das nichts mit Valentinstag zu tun hat, hat sich dann aber verbessert, dass es vielleicht doch sein kann...🙈 Mit der Zeit hatte ich dann das Gefühl, dass die Sitzkissen doch nicht ganz so gemütlich waren, weil mein Po mir langsam drohte einzuschlafen, aber ich konnte ja schlecht aufstehen, also würde ich mich mit diesem Gedanken wohl abfinden müssen. Dann hat Tom noch "Cold blood" gespielt! Ich liiieeebbbeee dieses Lied!♥ Ich hab mich so gefreut, dass er das gespielt hat! Und konnte mich auch mit dem Mitsingen eigentlich eh die ganze Zeit nicht zurückhalten, dabei erst recht nicht! Dann hat er auch noch "Fear for sale" gespielt, einen ebenfalls neueren Song, von dem Tom auch dachte, dass ich ihn noch nicht kannte, tat ich aber und seine Wozi-Setlist ist der Beweis! 😉 Tom hat, wie eigentlich immer, auch wenn er sich dauernd vornimmt es nicht zu tun, wieder viele Geschichten erzählt und meint einmal zum Beispiel, dass er eine "Fettnäpfchen-Erziehung" genossen hätte, da er das Talent hätte in jedes Fettnäpfchen zu treten, was ihm über den Weg läuft...Außerdem meint er auch noch, dass er ein totale Stimm-Laster hätte, also dass er seine Gitarre dauernd Stimmen müsse, auch wenn sie sich eigentlich noch richtig anhört. Als letztes offizielles Lied kam dann "Winter for now"♥♥♥ Und vor dem Mitsing-Teil schaute Tom, wie selbstverständlich zu mir. So nach dem Motto: Komm schon, hilf mir die anderen mitzureißen! Und es funktionierte!♥ Tom ging gar nicht erst von der Bühne, weil aus dem Applaus, nach dem letzten Lied ganz schnell Zugabe-Rufe wurden und so beschloss Tom dann "To hurt and to be hurt" akustik auf Tim Kamrads Gitarre zu spielen, da er nämlich alles auf seier E-Gitarre gespielt hatte. Aber nicht nur akustik, sondern auch noch in der Mitte des Publikums stehen. Also stifelte der liebe Tom dann, ohne auf die Hände des Publikums zu treten in die Mitte des Raumes und begann zu spielen!♥ Und es war ein wunderschönes Ende für diesen fantastisch-lustig-tyrischen Abend!♥

(c)Kathisa
Nachdem dann aber wirklich Ende war, löste sich die Menge langsam auf. Manche gingen zu Tom, manche zu Tim und Nicole, Sandra und ich versuchten erstmal unsere Popos wieder aufzuwecken...die waren nämlich sowas von eingeschlafen! Dann sind wir erstmal Richtung Tim und haben uns kurz mit ihm unterhalten. Wir sind dann mit ihm weiter zu einem Stehtisch im Nebenraum, auf dem er seine EPs bereitgelegt hatte, vor uns waren aber erstmal noch ein paar andere dran. Irgendwie kamen wir im Gespräch mit Tim dann darauf, dass manche auf ihren CDs nur ein Autogramm drauf haben wollen und keine Widmung und dass wir das alle total seltsam finden, weil dann kann man ja auch einfach eine CD mit Autogramm kaufen. Dann haben sich also Nicole und Sandra eine EP MIT Widmung geholt, wobei das erstmal gar nicht so leicht war, weil Tim leider nicht so gut darin war die Plastikfolie von den CDs abzubekommen! 😂🙈 Aber das war auch irgendwie süß, wie er mit dieser Platikfolie kämpfte! Irgendwann hat er dann Nicole und Sandra selbst ihre CDs öffnen lassen. Die beiden wollten dann auch noch ein Foto mit Tim, also sind wir in den Bühnenraum gegangen, weil da einfach besseres Licht war. Fotos. Und als da dann noch mehr Leute Fotos machen wollten, meinte Tim so, dass da eigentlich von gerade noch wer dran wäre (ich) und dass er deswegen erstmal nochmal rüber wollte, also wieder rüber und er war erstmal verwirrt, weil ich da nicht gewartet hatte...süß!♥  Aber auch ich hab dann mein EP mit Widmung bekommen, wobei ich ihm gleich angeboten hatte, ob ich die nicht öffnen sollte.♥ Und auch wir sind dann nochmal rüber zum Fotos machen und ein bisschen unterhalten. Danach bin ich dann weiter zu Tom, bei dem gerade noch wer war und dann standen da noch ein Mädchen und ein Junge, Munia und Sebastian, und wir waren uns nicht einig wer jetzt zuerst geht, aber ich hab die beiden dann vorgelassen. Für die beiden war es das erste Tom Klose Konzert! Munia hatte Tom damals 2014, wie ich, bei Tim Bendzko zum ersten Mal gesehen und hatte Sebastian dann von Toms Musik so begeistert, dass er jetzt mitgekommen war. Die beiden waren echt cool! Und so haben wir uns dann zu dritt ne ganze Weile mit Tom unterhalten. Munia brauchte dann noch was von den CDs und Sebastian auch, nur hatte dieser nicht genug Geld dabei, sodass Munia ihm was auslegen musste. Und als Tom dann welche von den "From weeds to woods" Alben aus der Tasche holt, fiel ihm auf, dass das die falschen waren. Das waren nämlich nicht die normalen Alben sondern die Restbeständen von den Deluxe Editions vom Crowdfunding, die Tom behalten und wie er sagt, irgendwann teuer verkaufen möchte...aber er fand dann doch noch eine richtige CD für Sebastian! Die beiden haben dann auch noch Fotos mit ihm gemacht und Munia meinte dann irgendwann, ob Tom sich noch an deren fb-Chat nach dem Konzert in Münster erinnern würde, tat er leider nicht. Mir viel dann unser After-Hamburg-Chat ein und so fragte ich ihn, ob er sich daran denn noch erinnern würde und tatsächlich wusste er noch, dass der mit der Bahn-Geschichte zu tun hatte! Ich bin stolz auf dich Tom! Munia hat dann auch noch ein Foto von mir und Tom gemacht, dann sind die beiden aber auch bald gegangen. Ich bin noch ein bisschen geblieben und hab mich, während Tom schon ein bisschen abgebaut hat, noch ein bisschen mit Tom unterhalten. Unter anderem darüber warum die anderen alle nicht da sind, dass Sophia bald für 12 Monate weg ist und ob er dann nicht vorher nochmal ein Konzert machen kann, damit Sophia ihn auch nochmal sehen kann und dann noch über verschiedenes zu Musikern und Instrumenten. Dann hab ich mich aber auch bald mal auf den Weg nach Hause gemacht, aber ich war auch schon eine der letzten! Also Tom nochmal knuddeln, Tim noch ein Ciao zurufen und dann raus zum Fahrrad und ab nach Hause und überglücklich in meiner kleinen "Andere-Welt-Wolke" ins Bett fallen!♥

mit Tim Kamrad

Tom ♥

und nochmal!♥

Danke an alle die dabei waren und diesen Abend so tyrisch wunderschön gemacht haben! Ein dickes fettes Dankeschön an Tom Klose, dass er endlich wieder hier war und dann so ein tyrisches Konzert gespielt hat! Tausend Dank auch an Tim Kamrad für den fantastischen Support von Tom, ich werde da definitiv weiter dran bleiben! Danke auch an Nicole, Munia, Sebastian, Sandra und Ulli ;-)
♥♥♥♥♥♥♥

Sonntag, 2. April 2017

Max Giesinger "Der Junge der rennt"-Tour Teil 2 im Rosenhof Osnabrück 22.2.2017 - Vorband: Haller

Max Giesinger! Schon wieder! Osnabrück!♥ Und Ramona und ich hatten beide frei…heißt wir würden wieder früh da sein. Support diesmal sollte Haller sein, ich kannte den noch nicht. Ramona aber schon und sie sagte, der wäre gut. Das was ich mit auf youtube so angehört hatte, klang jetzt noch nicht soo geil, aber live ist ja immer nochmal was ganz anderes. Ramona und ich haben dann schon die Tage gezählt, bis es endlich soweit ist, eigentlich schon seit Max in Bielefeld…Die Wettervorhersage versprach uns, dass wir wieder übliches Wartewetter haben würden…Niederschlag und Wind…juhu, wir freuen uns schon drauf. Ramona schrieb dann am Tag davor auch schon, dass ihr Radio gesagt hatte, dass man alles, was man nicht zwingend heute draußen machen musste, verschieben sollte…jaa…wir wollen nur ein paar Stunden vor dem Rosenhof in Osnabrück warten…aber ist oke. Sind wir ja irgendwie auch schon gewohnt, dass es zum Warten immer schlechtes Wetter gibt. Da ich mit dem Zug nicht lange nach Osnabrück brauchen würde und ich auch meine Tickets für den IC schon gekauft hatte, konnte ich den Morgen ganz entspannt an gehen…wenn man von entspannt reden kann, wenn man weiß, dass man später zu nem Max Giesinger Konzert geht…was auch nicht unbedingt zur Entspannung beitrug war, dass bei uns seit ein paar Tagen dauernd das Internet ausfiel und teilweise das Telefon gleich mit, sodass man nicht einmal die Hotline hätte anrufen können…aber das sollte mich dann irgendwann auch nicht mehr weiter stören. Gegen 13 Uhr hab ich mich dann, diesmal mit dem Fahrrad, auf den Weg zum Bahnhof gemacht. Als ich gerade mein Fahrrad abstellte, sah ich, dass ich eine Nachricht von Ramona hatte, mein Zug hatte 25 Minuten Verspätung! Na super…das fängt ja gut an. Das heißt Ramona muss, wenn der Zug nicht auf einmal beschließt doch früher oder noch später zu kommen, auf jeden Fall 40 Minuten am Bahnhof auf mich warten. Ich bin dann trotzdem schon einmal zum Gleis und hab mich hingesetzt…auf die Wartezeit hatte ich jetzt schon keine Lust mehr. Irgendwann kam dann auch mal ne Durchsage warum mein Zug denn zu spät kommen sollte…Weichenstörung…was zu Teufel soll das jetzt wieder sein?! Und vor allem wieso hatte nur der Zug, der um 13.56 Uhr kommen sollte ein Problem damit und der danach nicht?! Was soll das denn bitte?! Ramonas Zug, in dem sie schon saß, meinte dann auch sich noch ein bisschen verspäten zu müssen, denn Ramona schrieb irgendwann „Wir müssen ein paar Mal anhalten und Bahnübergänge sichern“…was?! In dem Moment in dem Ramona dann in Osnabrück ankam, saß ich dann auch endlich mal im Zug…der hatte am Ende 35 Minuten Verspätung…na ganz toll. Irgendwann fuhr dann auch mein Zug endlich mal in den Osnabrücker Bahnhof ein und ich wurde langsam aufgeregt. Schon aus dem Zug raus sah ich das liebe Ramonachen auf dem Gleis stehen, also aussteigen und zu ihr. „Hey, du süße!“♥ Wir sind dann aus dem Bahnhof raus und wie erwartet schüttete es wie aus Eimern, aber wir liefen natürlich einfach erstmal unter dem Dach hervor, ohne uns vorher wirklich orientiert zu haben, sind dann aber nochmal zurück um mein googlemaps einzuschalten. Der Weg war wirklich einfach so wie wir es uns schon gedacht hatten. Und unser Ziel erkannten wir wieder in dem Moment, in dem wir den Bus sahen!♥ Den schönsten Bus, mit dem passenden Kennzeichen. Also über die Straße und schauen wo der Einlass ist…war irgendwie nicht so wirklich klar, aber wir haben uns einfach erstmal unters Dach vom Rosenhof gestellt, wenns nicht passt, können wir uns ja einfach, wenn die nächsten kommen noch umstellen. So 20 Minuten nachdem wir gekommen waren, sahen wir dann, dass sich die vorderste Bustür öffnete und der liebe Busfahrer ausstieg und in Richtung Eingang ging. Vorher kam er noch kurz zu uns und fragte wie lange wir denn hier schon warten würden und ob wie gleich einen Tee haben wollten. Wir dachten uns nur „Wieso nicht, ist zwar nicht so kalt wie letztes Mal, aber ein Tee ist nie schlecht.“ Der Busfahrer sagte dann, dass es aber ein paar Minuten dauern könnte, da er erst noch kurz rein müsste, sich dann aber um unseren Tee kümmern würde. So verschwand der Busfahrer dann erstmal in der Location, in die sie ihn dieses Mal sogar sofort reinließen! Als er dann wieder rauskam, kam er nochmal zu uns und hat gefragt, was wir denn gerne für einen Tee hätten: Schwarzen Tee oder Kirschtee? Letztes Mal hatten wir Schwarzen Tee, also nahmen wir dieses Mal Kirschtee. Hatte ich auch noch nie getrunken, aber es ist Tee und er ist warm. Kurz nachdem er in den Bus gegangen war kamen dann glaube ich Klaus und Lars aus der Location und gingen in den Bus, wo sie sich noch in der Tür mit dem Busfahrer unterhielten und ihn offensichtlich fragten für wen er gerade Tee koche, denn nachdem der Busfahrer etwas gesagt hatte, schauten beide in unsere Richtung…Daraufhin kam der Busfahrer dann aber auch bald, mit dem Tee in der Hand wieder zu uns. Danke! Er sagte dann was davon, dass er das nicht immer machen würde, dass er das aber manchmal für so Hardcore Max Fans wie uns machen würde…Wir konnten darauf irgendwie nur mit einem „Wissen wir…sie haben uns in Bielefeld auch schon Tee gebracht“ reagieren. Das war ihm dann irgendwie peinlich, weil er uns offensichtlich nicht erkannt hatte…“Ach, das wart ihr?“ „Jup“ Dann ist er aber auch wieder in den Bus gegangen, kam aber nach einiger Zeit wieder raus und hatte zwei signierte „Der Junge der rennt“-CDs in der Hand. „Ich hab da noch was für euch zwei..“ Ramona sagte dann nur: „Die hab ich aber schon…“ „Auch signiert?...“ „Jap, mit Unterschrift und Name drauf…“ Ich konnte mich da nur anschließen. Ich hatte mir meine CDs ja in Münster auch schon beide unterschreiben lassen. Viele würden uns wahrscheinlich für total bescheuert erklären, dass wir zwei signierte Max Giesinger „Der Junge der rennt“-CDs ablehnen, aber wir hätten uns nur schlecht gefühlt, wenn wir die einfach so angenommen hätten, auch wenn mir der Busfahrer ein bisschen Leid tat, weil er dachte er hätte sich was Schönes für uns überlegt und dann hatten wir das schon…Nach ner Zeit kam dann ein Bulli vorgefahren, der DAS Kennzeichen hatte…unser erst Vermutung: Max kommt von irgendeinem Interview und wird sich gleich mal wieder wundern, dass wir schon wieder da sind. Aber nein. Es war nicht Max. Es war einer von dem Busunternehmen, der den Verriegelungsmechanismus von einer Tür hinten am Bus reparieren wollte. Die war nämlich schön mit Tape zugeklebt. Wir haben uns die ganze Zeit gefragt, was wohl hinter dieser Tür ist…haben uns aber nicht getraut uns einfach so hinzustellen, dass wir reinschauen können…also hat Ramona gesagt, dass ich doch einfach meinen Teebecher in den Mülleimer schmeißen soll, von dem aus man da rein gucken kann…gesagt getan. Und hinter der Tür war das Gepäcklager! Und ganz vorne der Koffer von Max! Da war es wohl besser wenn die Tür wieder richtig schließt und davon nichts verloren geht. Als wir schon eine ganze Weile da gewartet hatten, kam immer noch niemand…klar, es war Montag und die Leute mussten auch arbeiten und in die Schule und hatte nicht alle, wie wir Urlaub, aber das so gegen halb 5 immernoch niemand anderes da war, war dann doch ein bisschen seltsam…Aber was schön war, war, dass wir wieder Lars schönen Soundcheck gehört haben!♥ Klaus ist dann auch dauernd hin und her gelaufen und hat blöd gegrinst…Flo kam dann auch irgendwann mit nem kleinen Trolli raus, verschwand kurz die Straße hoch zu einem Auto, kam ohne Trolli wieder und ist dann später nochmal dahin…unser Vermutung: Er hat seine dreckige Wäsche bei seinen Eltern abgegeben. Später kam Lars dann auch nochmal raus, schaut so zu uns und hat so ein fettes Grinsen im Gesicht…♥ Ich glaube es war so 5 Uhr als sich dann ein Mädchen mit seiner Mutter an das Gitter stellten, dass wir mittlerweile als Eingang ausgemacht hatten. Wir sind dann zu denen hin und haben gefragt, ob die sich nicht zu uns unterstellen wollen, solange noch niemand anderes da ist. Wir sind also mit denen gemeinsam erstmal wieder unters Dach, nach ner Zeit dann aber auch wieder zurück zum Gitter, als dann noch wer kam, damit uns bloß niemand unsere Plätze streitig machen konnte. In der Zeit danach gingen die Jungs dann dauernd von der Location zum Bus und wieder zurück. Der perfekte Zeitpunkt, um den beiden Max-Neufans Nachhilfe in Max Band Jungs zu geben. Lars und Klaus, Paul und dann kam irgendwann auch noch Steffen mit Haller, dem heutigen Support raus…und grüßte uns…wieso haben wir bei Steffen eigentlich immer so ein seltsam im Kopf, nicht dass er seltsam ist oder so…naja vielleicht ein bisschen, aber irgendwie freut man sich bei Steffen auch immer besonders, wenn er einen grüßt und wir stehen ja auch immer auf seiner Seite, bis auf das eine Mal…ach, Steffen ist einfach Steffen! ♥;-)

Irgendwann kamen dann aber doch mal ein paar mehr Leute und so gegen 18.30 Uhr hatte sich dann doch mal ne Schlange gebildet, ungewohnt spät, aber es war passiert. ;-)

Kurz vor Einlass kam dann Steffens Mutter, mit ner Horde Menschen an: 3 kleine Mädchen und 3 Frauen. Steffen kam dann aus dem Bus, hat seine Mutter umarmt und ist dann mit ihr in den Bus. Als die beiden dann wieder rauskamen, hat Steffen dann die kleinen Mädchen umarmt…man war das niedlich!♥ Danach hat er dann auch noch die Mütter begrüßt. Eigentlich wollte man das ja gar nicht beobachten, weils ja eigentlich Steffens Privatsache ist, aber es ging einfach nicht anders!...Steffen hat dann teilweise auch kurz zu uns rübergelächelt. Leider hat unsere Steffen Beobachtung auch noch andere Leute dazu gebracht das ganze Schauspiel zu beobachten…sorry, Steffen!♥

Es war dann also 19 Uhr und an der Tür hinter den Gittern regte sich rein gar nichts…stattdessen wurden an den anderen Türen Leute reingelassen, die so aussahen, als ob sie auch ganz normale Konzertbesucher wären. Ich hab mich natürlich erstmal total aufgeregt…weil wie kann das sein, wir stehen hier seit Stunden und dann kommt wer vor uns rein, das geht doch nicht?! Und die Securitys und auch die Band wusste ja, dass wir da schon ne ganze Weile stehen und endlich rein wollten. Es war dann glaube ich so 5 nach 7 als sich endlich die Tür öffnete und die Securitys uns nacheinander durch das Gitter ließen. Das hat das ganze total entspannt gemacht, weil niemand rennen musste, da hinter einem eh erstmal keiner kam. Also Stempel auf die Hand und rein. Dann ne kleine Treppe, in der Halle, runter und Ramona und mir unseren Lieblingsplatz sichern. In der Mitte der Bühne sahs dann ein Security „So, jetzt hast dir ja deinen Platz gesichert. Hast du denn heute auch gut gegessen und getrunken?“ Ich fand das ja irgendwie süß, dass er gefragt hat. Erspart ihm dann ja auch für den Fall der Fälle ein bisschen Arbeit. Ich frag mich, ob er mir was zu Essen gegeben hätte, wenn ich „Nein“ gesagt hätte…Hab dann aber auch nicht weiter drüber nachgedacht, da in dem Moment auch schon Ramona angelaufen kam. Auf die andere Seite, neben mich, stellte sich dann ein total nettes Mädchen, mit dem ich mich, glaube ich, dann auch den Großteil der Zeit unterhalten habe. Ich hab leider vergessen sie nach ihrem Namen zu fragen…passiert mir definitiv zu oft! Ich weiß nur, dass sie in Osna Wirtschaftsrecht studiert und von NRW aus pendelt…das ist nicht wirklich viel…Auf jeden Fall haben wir uns total gut unterhalten. Über Konzerte, auch von größeren Künstlern, ihr erstes Konzert war auch von irgendeinem Weltstar, irgendwie kamen wir dann darauf, dass ich gerne irgendwann mal auf ein Justin Timberlake Konzert gehen würde und sie meinte dann, dass sich das auf jeden Fall lohnen würde…sie war schon einmal auf einem Konzert von ihm! Die Glückliche! J Sie schrieb dann auch noch mit ihrem besten Freund, der sich auf einmal überlegt hatte, dass er vielleicht doch noch vorbeikommen wollen würde, wenn er noch ne Karte kriegt. Sie hatte ihm dann die Nummer von ner Freundin geschickt, die noch eine hatte, die sie sogar dabei hatte, sodass sie ihm die einfach am Eingang übergeben könnte…aber er hat sich nicht getraut anzurufen und kam dann doch nicht, dafür hat er ihr dann das Versprechen gegeben, dass er im Herbst mit zu Johannes Oerding kommt, von dem sie nämlich ein ganz großer Fan ist und von dem sie auch Max kennt, der bei Johannes Oerding ja Support war. Ich war ganz froh, dass die Wartezeit durch die Gespräche mit ihr und Ramona dann gleich viel kürzer war. Und dann war es auch bald soweit.


 Kurz vor 8. Die letzten Sachen auf der Bühne werden kontrolliert und dann kommt Haller auf die Bühne. Und er war richtig gut! Hatte ich nicht erwartet nachdem mir die Lieder, die ich mir auf youtube angehört hatte nicht so wirklich gefallen hatten, aber live war er richtig gut und machte ordentlich Stimmung für Max Giesinger! Das ich mir seine EP holen würde stand auf jeden Fall fest. Besonders gefiel mir sein Lied „Lawine“, weil das gerade irgendwie passte. Schon bald ging der liebe Haller dann aber auch wieder von der Bühne und der Rest für Max konnte vorbereitet werden: Handtücher, Setlists und Wasser! Wasser hätten wir auch ganz gerne gehabt…es war nämlich jetzt schon ordentlich warm und außerdem fingen sie auch schon wieder damit an ordentlich vorzunebeln, sodass wir teilweise kleine Hustenanfälle unterdrücken mussten…

Als dann endlich alles fertig aufgebaut war, konnte es endlich losgehen! Das letzte Lied vom Band ging zuende und es wurde langsam dunkel im Zuschauerraum und die Bühne wurde angeleuchtet. Steffen, Lars, Klaus und Paul kamen auf die Bühne und, auch wenn ich es jetzt gefühlt zu hundertsten Mal schreibe, begannen das wunderwunderschönste Intro der Welt zu spielen! ♥ Aber irgendwie fühlte es sich dieses Mal anders an…irgendwie seltsam. Vielleicht weil ich wusste, dass es für längere Zeit das letzte Mal sein würde, dass ich dieses schöne Intro hören können würde, aber trotzdem war es immernoch wunderschön! ♥ Vor „Barfuss und allein“ gabs dann wieder einfettes Grinsen vom Herrn Giesinger ;-)♥ Und dieses Mal hat auch das mit dem ins Publikum klettern bei „Kalifornien“ wieder besser geklappt! Max hatte nämlich schon bevor er von der Bühne geklettert ist schon einmal zu uns rüber geschaut, so nach dem Motto: Macht schon mal Platz, dann komme ich gleich bei euch rüber ;-) Ich finde das immer einen riesen Spaß, wenn alle sich zu Max umdrehen und sich ihre Hälse fast ausrenken, nur um Max in der Menge zu sehen, während wir uns einfach ganz entspannt zu Steffen umdrehen und mit ihm und dem Rest der Band weiterfeiern und darauf warten, dass der Max zurück auf die Bühne kommt. Vor „Du kannst das“ gabs dann wieder einen Blick von Max und dann folgte die vorerst letzte „Wenn sie tanzt“- wir brauchen gleich Wasser und ein Sauerstoffzelt oder vielleicht auch einfach mehr Ausdauer-Tanzparty. Wobei wir zumindest das Wasser danach wirklich hätten gebrauchen können! Das war so tierisch warm in dieser Halle! Die ganze Zeit schon, aber jetzt erst Recht! Aber wir haben einfach kein Wasser bekommen und Max T-shirt war irgendwie auch schon nach Kalifornien gefühlt klatsch nass gewesen und wenn ich mich richtig erinnere hat er in der Anfangsphase dann auch einmal das T-shirt gewechselt, mit dem Kommentar, als er wiederkam, dass das vorher noch nie passiert sei. Okey…Auf jeden Fall wurde uns auch immer wärmer, aber die Securitys dachten leider nicht daran uns Wasser zu geben, also musste erstmal der Traubenzucker herhalten, immerhin etwas. Vor „Alles auf Anfang“ wurde es dann wieder süß, weil Max auf einmal wieder Blickkontakt halten wollte, was jedes Mal irgendwie ein seltsames Gefühl ist. Aber es war auch irgendwie süß, wie er da an seinem Keyboard sitzend zu uns herüberschaute…Aber Max hat uns auch irgendwie das gesamte Konzert über sau viel beobachtet, wer weiß wieso…dafür hat Steffen uns weniger beobachtet, lag vielleicht auch an den kleinen Mädels ;-) Dieses Mal gabs bei dem Medley wieder „Fix you“ und „Earth Song“, wobei Max erst fast „Angels“ von Robbie Williams gespielt hätte, ich glaube ich wäre gestorben! Ein paar Shows danach hat ers dann mal wirklich durchgezogen und gespielt…und meine Güte hört sich das schön an!♥  Nach dem direkten Übergang zu „Nicht so schnell“ folgte dann wieder unser Hass-Liebe „80 Millionen“ und wie zu erwarten war, war die Halle wieder am kochen, aber dieses Mal konnte ich mich auch wieder besser darauf einlassen. J Was bei „80 Millionen“ total süß war, waren die kleinen Mädchen, die „80 Millionen“ aus vollem Hals mitsangen. Und das war einfach so süß, wie dann erst nur Steffen und Lars, während des Akustik-Parts anfingen die kleinen Mädchen zu feiern und schließlich auch Paul und Max ein breites Grinsen im Gesicht hatten und Max ihnen am Ende des Liedes dann seine halb zerrissene Setlist und ein Plectron gab! (Ich will auch ein Plectron von Max!) Als die Jungs dann wieder von der Bühne gingen, fingen fast augenblicklich die „Zugabe“-Rufe an…man wie mich das immer nervt, aber am Ende musste ich dann doch mitmachen, wäre sonst ja doch ein bisschen seltsam. Und da kamen Max und die Jungs dann schon wieder auf die Bühne, Steffen stellt sich mit seiner Gitarre vor uns hin, schaut zu uns und hatte auf einmal ein breites Grinsen im Gesicht…und fing dann an „Vielleicht im nächsten Leben zu spielen.♥ Daraufhin folgte dann noch, ein letztes Mal für laaannngggeee Zeit „Für immer“ und dann war es auch schon vorbei…L Ich hab mir dann wieder Steffens Setlist geholt! Ich überlege gerade die wievielte das jetzt ist…ich glaube es ist die fünfte, aber ich schau später mal nach…Mein Glück war dieses Mal, dass Steffen wegen der kleinen Mädchen sehr schnell in den Raum vor der Bühne kam und ich mir so, nachdem die kleinen Mädchen alle glücklich waren, mit ihren unterschriebenen Foto-T-shirts, endlich mal auch eine Unterschrift von Steffen auf der Setlist holen! „Kannst du mir die unterschreiben?“ „Klar“ „Weil ich hatte bei den letzten Konzerten auch immer deine Setlist bekommen, aber immer ohne Unterschrift!“ Irgendwie war es seltsam sich mit Steffen zu unterhalten, vor allem aber extrem ungewohnt, weil es ja auch das erste Mal war, aber er war süß! 




Ramona wollte dann noch auf die Toilette und ich hab in der Halle darauf gewartet, dass sich vielleicht irgendwann mal der werte Herr Giesinger raus bewegt. Auch als Ramona wieder zurück war, wollte ich irgendwie noch nicht gehen…Ich musste doch einfach nochmal zu Max! Wenigstens noch einmal kurz mit ihm reden, um zu wissen, dass er noch der selbe ist. Als wir da so standen, wirkte auf einmal Steffens Mutter uns beide zu sich „Seid ihr auf allen Konzerten?“ Das war irgendwie süß…aber was können wir denn dafür, dass wir irgendwie auf allen Konzerten in der Region sind, auf denen sie auch ist. Haben ihr dann noch kurz von unseren nächsten Plänen erzählt, sind dann aber auch bald in der Vorraum der Halle und haben da dann so ein bisschen in der Gegend rumgestanden, weil wir nicht wussten was wir jetzt tun sollten. Ich wollte noch warten, Ramona lieber gehen, weil die Situation irgendwie ein bisschen seltsam war und wir uns beide eigentlich tierisch unwohl fühlten…Nach kurzer Zeit kam Max dann aber wirklich raus! Ramona: „Da ist er!“ Ich hatte also recht gehabt, dass er rauskommen würde.♥ Aber irgendwie verspürten wir beide trotzdem noch diesen Fluchtinstink, aber da hatte Max uns dann schon gesehen…jetzt konnten wir auf keinen Fall gehen, ohne mit ihm geredet zu haben! Max stand da dann bei ein paar Freunden, viele sind aber trotzdem einfach zu ihm hingegangen, wir haben erstmal noch kurz gewartet. Irgendwann haben wir uns dann aber doch ganz langsam in seine Richtung bewegt und als wir dann vor ihm standen, schien er sich richtig zu freuen uns zu sehen!♥ „Hey Görlz. Was kann ich für euch tun?“ Ich hab ihn dann erstmal auf der Steffen-Setlist unterschreiben lassen und dann haben wir uns noch ein bisschen mit ihm unterhalten. Max meinte dann „Es war heute ziemlich heiß…“ „Ja, total! Auf jeden Fall deutlich wärmer als in Bielefeld!“ Ramona hat ihn dann über seine Bielefeld-Osnabrück-Verwechslung aufgeklärt. Ich glaube das war das, dass er schon mal in Osnabrück gespielt hatte und nicht in Bielefeld, was er nämlich in Bielefeld meinte. „Ja, ich hatte da auch kurz überlegt…“ Er hat dann noch gefragt, wo wir sonst noch so sind. Ramona: „Samstag“ Max: „Hamburg?“ „Jap.“ „Und ich erst wieder im August in Bochum…“ „Bochum total?...“ „Zeltfestival“ „Da gibt’s ja, glaube ich, auch nur noch ein paar Karten…“ „und dann am Tag drauf in Osnabrück und dann zwei Tage später in Nordhorn…“ „Morgen ist dann ja auch erstmal ein Tag frei, das tut ja auch mal ganz gut. Ohne frei Tage würde man das ja auch gar nicht schaffen.“ „Ich hab in letzter Zeit irgendwie viel zu viel frei…also mein Chef gibt mir so viel frei, so alle zwei Wochen mal ne Woche…“ Wir können ja gerne Mal tauschen, du spielst ein paar Konzerte für mich und ich mach solange deinen Job…“ (Steffen hatte Max dazwischen schon kurz gerufen) „So ich wünsch euch was Görlz. Wir sehen uns.“ Und dann ist er rüber zu Steffen. Und wir waren irgendwie glücklich! Hatten zwar irgendwie kaum was bis nichts von dem gesagt, was wir eigentlich sagen wollten, aber nun gut. Wir hätten ja auch gar nicht damit gerechnet, dass das überhaupt klappt. Wir sind dann raus und ich wollte mich schon von Ramona verabschieden, als ihre Eltern so fragen, ob sie mich noch zum Bahnhof bringen können. Gerne doch! Als wir dann am Bahnhof waren, hab ich mich noch bei Ramonas Eltern bedankt und mich dann von Ramona verabschiedet. Bye bye für viiieeellll zu lange Zeit! ♥L Wir sehen uns im August! Ich bin dann in den Bahnhof und hab mir wieder einen Sitzplatz gesucht, da es noch ne ganze Weile dauern würde bis mein Zug kommen würde. Nach einiger Zeit bin ich dann aber doch mal zum Gleis und konnte mich dann auch bald in meinen Zug setzten, der mich zum Bahnhof bracht, von dem ich dann mit den Fahrrad nach Hause fahren durfte, wo ich dann tot müde ins Bett gefallen bin.

Ein riesiges Dankeschön an Ramona! Max! Steffen! Das Mädchen links von mir, dessen Namen ich vergessen habe! Max Busfahrer! Lars! Klaus! Paul! Flo! Jens! Und alle anderen, die ein Teil dieses fantastischen Abends waren! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥