Sonntag, 2. April 2017

Max Giesinger "Der Junge der rennt"-Tour Teil 2 im Rosenhof Osnabrück 22.2.2017 - Vorband: Haller

Max Giesinger! Schon wieder! Osnabrück!♥ Und Ramona und ich hatten beide frei…heißt wir würden wieder früh da sein. Support diesmal sollte Haller sein, ich kannte den noch nicht. Ramona aber schon und sie sagte, der wäre gut. Das was ich mit auf youtube so angehört hatte, klang jetzt noch nicht soo geil, aber live ist ja immer nochmal was ganz anderes. Ramona und ich haben dann schon die Tage gezählt, bis es endlich soweit ist, eigentlich schon seit Max in Bielefeld…Die Wettervorhersage versprach uns, dass wir wieder übliches Wartewetter haben würden…Niederschlag und Wind…juhu, wir freuen uns schon drauf. Ramona schrieb dann am Tag davor auch schon, dass ihr Radio gesagt hatte, dass man alles, was man nicht zwingend heute draußen machen musste, verschieben sollte…jaa…wir wollen nur ein paar Stunden vor dem Rosenhof in Osnabrück warten…aber ist oke. Sind wir ja irgendwie auch schon gewohnt, dass es zum Warten immer schlechtes Wetter gibt. Da ich mit dem Zug nicht lange nach Osnabrück brauchen würde und ich auch meine Tickets für den IC schon gekauft hatte, konnte ich den Morgen ganz entspannt an gehen…wenn man von entspannt reden kann, wenn man weiß, dass man später zu nem Max Giesinger Konzert geht…was auch nicht unbedingt zur Entspannung beitrug war, dass bei uns seit ein paar Tagen dauernd das Internet ausfiel und teilweise das Telefon gleich mit, sodass man nicht einmal die Hotline hätte anrufen können…aber das sollte mich dann irgendwann auch nicht mehr weiter stören. Gegen 13 Uhr hab ich mich dann, diesmal mit dem Fahrrad, auf den Weg zum Bahnhof gemacht. Als ich gerade mein Fahrrad abstellte, sah ich, dass ich eine Nachricht von Ramona hatte, mein Zug hatte 25 Minuten Verspätung! Na super…das fängt ja gut an. Das heißt Ramona muss, wenn der Zug nicht auf einmal beschließt doch früher oder noch später zu kommen, auf jeden Fall 40 Minuten am Bahnhof auf mich warten. Ich bin dann trotzdem schon einmal zum Gleis und hab mich hingesetzt…auf die Wartezeit hatte ich jetzt schon keine Lust mehr. Irgendwann kam dann auch mal ne Durchsage warum mein Zug denn zu spät kommen sollte…Weichenstörung…was zu Teufel soll das jetzt wieder sein?! Und vor allem wieso hatte nur der Zug, der um 13.56 Uhr kommen sollte ein Problem damit und der danach nicht?! Was soll das denn bitte?! Ramonas Zug, in dem sie schon saß, meinte dann auch sich noch ein bisschen verspäten zu müssen, denn Ramona schrieb irgendwann „Wir müssen ein paar Mal anhalten und Bahnübergänge sichern“…was?! In dem Moment in dem Ramona dann in Osnabrück ankam, saß ich dann auch endlich mal im Zug…der hatte am Ende 35 Minuten Verspätung…na ganz toll. Irgendwann fuhr dann auch mein Zug endlich mal in den Osnabrücker Bahnhof ein und ich wurde langsam aufgeregt. Schon aus dem Zug raus sah ich das liebe Ramonachen auf dem Gleis stehen, also aussteigen und zu ihr. „Hey, du süße!“♥ Wir sind dann aus dem Bahnhof raus und wie erwartet schüttete es wie aus Eimern, aber wir liefen natürlich einfach erstmal unter dem Dach hervor, ohne uns vorher wirklich orientiert zu haben, sind dann aber nochmal zurück um mein googlemaps einzuschalten. Der Weg war wirklich einfach so wie wir es uns schon gedacht hatten. Und unser Ziel erkannten wir wieder in dem Moment, in dem wir den Bus sahen!♥ Den schönsten Bus, mit dem passenden Kennzeichen. Also über die Straße und schauen wo der Einlass ist…war irgendwie nicht so wirklich klar, aber wir haben uns einfach erstmal unters Dach vom Rosenhof gestellt, wenns nicht passt, können wir uns ja einfach, wenn die nächsten kommen noch umstellen. So 20 Minuten nachdem wir gekommen waren, sahen wir dann, dass sich die vorderste Bustür öffnete und der liebe Busfahrer ausstieg und in Richtung Eingang ging. Vorher kam er noch kurz zu uns und fragte wie lange wir denn hier schon warten würden und ob wie gleich einen Tee haben wollten. Wir dachten uns nur „Wieso nicht, ist zwar nicht so kalt wie letztes Mal, aber ein Tee ist nie schlecht.“ Der Busfahrer sagte dann, dass es aber ein paar Minuten dauern könnte, da er erst noch kurz rein müsste, sich dann aber um unseren Tee kümmern würde. So verschwand der Busfahrer dann erstmal in der Location, in die sie ihn dieses Mal sogar sofort reinließen! Als er dann wieder rauskam, kam er nochmal zu uns und hat gefragt, was wir denn gerne für einen Tee hätten: Schwarzen Tee oder Kirschtee? Letztes Mal hatten wir Schwarzen Tee, also nahmen wir dieses Mal Kirschtee. Hatte ich auch noch nie getrunken, aber es ist Tee und er ist warm. Kurz nachdem er in den Bus gegangen war kamen dann glaube ich Klaus und Lars aus der Location und gingen in den Bus, wo sie sich noch in der Tür mit dem Busfahrer unterhielten und ihn offensichtlich fragten für wen er gerade Tee koche, denn nachdem der Busfahrer etwas gesagt hatte, schauten beide in unsere Richtung…Daraufhin kam der Busfahrer dann aber auch bald, mit dem Tee in der Hand wieder zu uns. Danke! Er sagte dann was davon, dass er das nicht immer machen würde, dass er das aber manchmal für so Hardcore Max Fans wie uns machen würde…Wir konnten darauf irgendwie nur mit einem „Wissen wir…sie haben uns in Bielefeld auch schon Tee gebracht“ reagieren. Das war ihm dann irgendwie peinlich, weil er uns offensichtlich nicht erkannt hatte…“Ach, das wart ihr?“ „Jup“ Dann ist er aber auch wieder in den Bus gegangen, kam aber nach einiger Zeit wieder raus und hatte zwei signierte „Der Junge der rennt“-CDs in der Hand. „Ich hab da noch was für euch zwei..“ Ramona sagte dann nur: „Die hab ich aber schon…“ „Auch signiert?...“ „Jap, mit Unterschrift und Name drauf…“ Ich konnte mich da nur anschließen. Ich hatte mir meine CDs ja in Münster auch schon beide unterschreiben lassen. Viele würden uns wahrscheinlich für total bescheuert erklären, dass wir zwei signierte Max Giesinger „Der Junge der rennt“-CDs ablehnen, aber wir hätten uns nur schlecht gefühlt, wenn wir die einfach so angenommen hätten, auch wenn mir der Busfahrer ein bisschen Leid tat, weil er dachte er hätte sich was Schönes für uns überlegt und dann hatten wir das schon…Nach ner Zeit kam dann ein Bulli vorgefahren, der DAS Kennzeichen hatte…unser erst Vermutung: Max kommt von irgendeinem Interview und wird sich gleich mal wieder wundern, dass wir schon wieder da sind. Aber nein. Es war nicht Max. Es war einer von dem Busunternehmen, der den Verriegelungsmechanismus von einer Tür hinten am Bus reparieren wollte. Die war nämlich schön mit Tape zugeklebt. Wir haben uns die ganze Zeit gefragt, was wohl hinter dieser Tür ist…haben uns aber nicht getraut uns einfach so hinzustellen, dass wir reinschauen können…also hat Ramona gesagt, dass ich doch einfach meinen Teebecher in den Mülleimer schmeißen soll, von dem aus man da rein gucken kann…gesagt getan. Und hinter der Tür war das Gepäcklager! Und ganz vorne der Koffer von Max! Da war es wohl besser wenn die Tür wieder richtig schließt und davon nichts verloren geht. Als wir schon eine ganze Weile da gewartet hatten, kam immer noch niemand…klar, es war Montag und die Leute mussten auch arbeiten und in die Schule und hatte nicht alle, wie wir Urlaub, aber das so gegen halb 5 immernoch niemand anderes da war, war dann doch ein bisschen seltsam…Aber was schön war, war, dass wir wieder Lars schönen Soundcheck gehört haben!♥ Klaus ist dann auch dauernd hin und her gelaufen und hat blöd gegrinst…Flo kam dann auch irgendwann mit nem kleinen Trolli raus, verschwand kurz die Straße hoch zu einem Auto, kam ohne Trolli wieder und ist dann später nochmal dahin…unser Vermutung: Er hat seine dreckige Wäsche bei seinen Eltern abgegeben. Später kam Lars dann auch nochmal raus, schaut so zu uns und hat so ein fettes Grinsen im Gesicht…♥ Ich glaube es war so 5 Uhr als sich dann ein Mädchen mit seiner Mutter an das Gitter stellten, dass wir mittlerweile als Eingang ausgemacht hatten. Wir sind dann zu denen hin und haben gefragt, ob die sich nicht zu uns unterstellen wollen, solange noch niemand anderes da ist. Wir sind also mit denen gemeinsam erstmal wieder unters Dach, nach ner Zeit dann aber auch wieder zurück zum Gitter, als dann noch wer kam, damit uns bloß niemand unsere Plätze streitig machen konnte. In der Zeit danach gingen die Jungs dann dauernd von der Location zum Bus und wieder zurück. Der perfekte Zeitpunkt, um den beiden Max-Neufans Nachhilfe in Max Band Jungs zu geben. Lars und Klaus, Paul und dann kam irgendwann auch noch Steffen mit Haller, dem heutigen Support raus…und grüßte uns…wieso haben wir bei Steffen eigentlich immer so ein seltsam im Kopf, nicht dass er seltsam ist oder so…naja vielleicht ein bisschen, aber irgendwie freut man sich bei Steffen auch immer besonders, wenn er einen grüßt und wir stehen ja auch immer auf seiner Seite, bis auf das eine Mal…ach, Steffen ist einfach Steffen! ♥;-)

Irgendwann kamen dann aber doch mal ein paar mehr Leute und so gegen 18.30 Uhr hatte sich dann doch mal ne Schlange gebildet, ungewohnt spät, aber es war passiert. ;-)

Kurz vor Einlass kam dann Steffens Mutter, mit ner Horde Menschen an: 3 kleine Mädchen und 3 Frauen. Steffen kam dann aus dem Bus, hat seine Mutter umarmt und ist dann mit ihr in den Bus. Als die beiden dann wieder rauskamen, hat Steffen dann die kleinen Mädchen umarmt…man war das niedlich!♥ Danach hat er dann auch noch die Mütter begrüßt. Eigentlich wollte man das ja gar nicht beobachten, weils ja eigentlich Steffens Privatsache ist, aber es ging einfach nicht anders!...Steffen hat dann teilweise auch kurz zu uns rübergelächelt. Leider hat unsere Steffen Beobachtung auch noch andere Leute dazu gebracht das ganze Schauspiel zu beobachten…sorry, Steffen!♥

Es war dann also 19 Uhr und an der Tür hinter den Gittern regte sich rein gar nichts…stattdessen wurden an den anderen Türen Leute reingelassen, die so aussahen, als ob sie auch ganz normale Konzertbesucher wären. Ich hab mich natürlich erstmal total aufgeregt…weil wie kann das sein, wir stehen hier seit Stunden und dann kommt wer vor uns rein, das geht doch nicht?! Und die Securitys und auch die Band wusste ja, dass wir da schon ne ganze Weile stehen und endlich rein wollten. Es war dann glaube ich so 5 nach 7 als sich endlich die Tür öffnete und die Securitys uns nacheinander durch das Gitter ließen. Das hat das ganze total entspannt gemacht, weil niemand rennen musste, da hinter einem eh erstmal keiner kam. Also Stempel auf die Hand und rein. Dann ne kleine Treppe, in der Halle, runter und Ramona und mir unseren Lieblingsplatz sichern. In der Mitte der Bühne sahs dann ein Security „So, jetzt hast dir ja deinen Platz gesichert. Hast du denn heute auch gut gegessen und getrunken?“ Ich fand das ja irgendwie süß, dass er gefragt hat. Erspart ihm dann ja auch für den Fall der Fälle ein bisschen Arbeit. Ich frag mich, ob er mir was zu Essen gegeben hätte, wenn ich „Nein“ gesagt hätte…Hab dann aber auch nicht weiter drüber nachgedacht, da in dem Moment auch schon Ramona angelaufen kam. Auf die andere Seite, neben mich, stellte sich dann ein total nettes Mädchen, mit dem ich mich, glaube ich, dann auch den Großteil der Zeit unterhalten habe. Ich hab leider vergessen sie nach ihrem Namen zu fragen…passiert mir definitiv zu oft! Ich weiß nur, dass sie in Osna Wirtschaftsrecht studiert und von NRW aus pendelt…das ist nicht wirklich viel…Auf jeden Fall haben wir uns total gut unterhalten. Über Konzerte, auch von größeren Künstlern, ihr erstes Konzert war auch von irgendeinem Weltstar, irgendwie kamen wir dann darauf, dass ich gerne irgendwann mal auf ein Justin Timberlake Konzert gehen würde und sie meinte dann, dass sich das auf jeden Fall lohnen würde…sie war schon einmal auf einem Konzert von ihm! Die Glückliche! J Sie schrieb dann auch noch mit ihrem besten Freund, der sich auf einmal überlegt hatte, dass er vielleicht doch noch vorbeikommen wollen würde, wenn er noch ne Karte kriegt. Sie hatte ihm dann die Nummer von ner Freundin geschickt, die noch eine hatte, die sie sogar dabei hatte, sodass sie ihm die einfach am Eingang übergeben könnte…aber er hat sich nicht getraut anzurufen und kam dann doch nicht, dafür hat er ihr dann das Versprechen gegeben, dass er im Herbst mit zu Johannes Oerding kommt, von dem sie nämlich ein ganz großer Fan ist und von dem sie auch Max kennt, der bei Johannes Oerding ja Support war. Ich war ganz froh, dass die Wartezeit durch die Gespräche mit ihr und Ramona dann gleich viel kürzer war. Und dann war es auch bald soweit.


 Kurz vor 8. Die letzten Sachen auf der Bühne werden kontrolliert und dann kommt Haller auf die Bühne. Und er war richtig gut! Hatte ich nicht erwartet nachdem mir die Lieder, die ich mir auf youtube angehört hatte nicht so wirklich gefallen hatten, aber live war er richtig gut und machte ordentlich Stimmung für Max Giesinger! Das ich mir seine EP holen würde stand auf jeden Fall fest. Besonders gefiel mir sein Lied „Lawine“, weil das gerade irgendwie passte. Schon bald ging der liebe Haller dann aber auch wieder von der Bühne und der Rest für Max konnte vorbereitet werden: Handtücher, Setlists und Wasser! Wasser hätten wir auch ganz gerne gehabt…es war nämlich jetzt schon ordentlich warm und außerdem fingen sie auch schon wieder damit an ordentlich vorzunebeln, sodass wir teilweise kleine Hustenanfälle unterdrücken mussten…

Als dann endlich alles fertig aufgebaut war, konnte es endlich losgehen! Das letzte Lied vom Band ging zuende und es wurde langsam dunkel im Zuschauerraum und die Bühne wurde angeleuchtet. Steffen, Lars, Klaus und Paul kamen auf die Bühne und, auch wenn ich es jetzt gefühlt zu hundertsten Mal schreibe, begannen das wunderwunderschönste Intro der Welt zu spielen! ♥ Aber irgendwie fühlte es sich dieses Mal anders an…irgendwie seltsam. Vielleicht weil ich wusste, dass es für längere Zeit das letzte Mal sein würde, dass ich dieses schöne Intro hören können würde, aber trotzdem war es immernoch wunderschön! ♥ Vor „Barfuss und allein“ gabs dann wieder einfettes Grinsen vom Herrn Giesinger ;-)♥ Und dieses Mal hat auch das mit dem ins Publikum klettern bei „Kalifornien“ wieder besser geklappt! Max hatte nämlich schon bevor er von der Bühne geklettert ist schon einmal zu uns rüber geschaut, so nach dem Motto: Macht schon mal Platz, dann komme ich gleich bei euch rüber ;-) Ich finde das immer einen riesen Spaß, wenn alle sich zu Max umdrehen und sich ihre Hälse fast ausrenken, nur um Max in der Menge zu sehen, während wir uns einfach ganz entspannt zu Steffen umdrehen und mit ihm und dem Rest der Band weiterfeiern und darauf warten, dass der Max zurück auf die Bühne kommt. Vor „Du kannst das“ gabs dann wieder einen Blick von Max und dann folgte die vorerst letzte „Wenn sie tanzt“- wir brauchen gleich Wasser und ein Sauerstoffzelt oder vielleicht auch einfach mehr Ausdauer-Tanzparty. Wobei wir zumindest das Wasser danach wirklich hätten gebrauchen können! Das war so tierisch warm in dieser Halle! Die ganze Zeit schon, aber jetzt erst Recht! Aber wir haben einfach kein Wasser bekommen und Max T-shirt war irgendwie auch schon nach Kalifornien gefühlt klatsch nass gewesen und wenn ich mich richtig erinnere hat er in der Anfangsphase dann auch einmal das T-shirt gewechselt, mit dem Kommentar, als er wiederkam, dass das vorher noch nie passiert sei. Okey…Auf jeden Fall wurde uns auch immer wärmer, aber die Securitys dachten leider nicht daran uns Wasser zu geben, also musste erstmal der Traubenzucker herhalten, immerhin etwas. Vor „Alles auf Anfang“ wurde es dann wieder süß, weil Max auf einmal wieder Blickkontakt halten wollte, was jedes Mal irgendwie ein seltsames Gefühl ist. Aber es war auch irgendwie süß, wie er da an seinem Keyboard sitzend zu uns herüberschaute…Aber Max hat uns auch irgendwie das gesamte Konzert über sau viel beobachtet, wer weiß wieso…dafür hat Steffen uns weniger beobachtet, lag vielleicht auch an den kleinen Mädels ;-) Dieses Mal gabs bei dem Medley wieder „Fix you“ und „Earth Song“, wobei Max erst fast „Angels“ von Robbie Williams gespielt hätte, ich glaube ich wäre gestorben! Ein paar Shows danach hat ers dann mal wirklich durchgezogen und gespielt…und meine Güte hört sich das schön an!♥  Nach dem direkten Übergang zu „Nicht so schnell“ folgte dann wieder unser Hass-Liebe „80 Millionen“ und wie zu erwarten war, war die Halle wieder am kochen, aber dieses Mal konnte ich mich auch wieder besser darauf einlassen. J Was bei „80 Millionen“ total süß war, waren die kleinen Mädchen, die „80 Millionen“ aus vollem Hals mitsangen. Und das war einfach so süß, wie dann erst nur Steffen und Lars, während des Akustik-Parts anfingen die kleinen Mädchen zu feiern und schließlich auch Paul und Max ein breites Grinsen im Gesicht hatten und Max ihnen am Ende des Liedes dann seine halb zerrissene Setlist und ein Plectron gab! (Ich will auch ein Plectron von Max!) Als die Jungs dann wieder von der Bühne gingen, fingen fast augenblicklich die „Zugabe“-Rufe an…man wie mich das immer nervt, aber am Ende musste ich dann doch mitmachen, wäre sonst ja doch ein bisschen seltsam. Und da kamen Max und die Jungs dann schon wieder auf die Bühne, Steffen stellt sich mit seiner Gitarre vor uns hin, schaut zu uns und hatte auf einmal ein breites Grinsen im Gesicht…und fing dann an „Vielleicht im nächsten Leben zu spielen.♥ Daraufhin folgte dann noch, ein letztes Mal für laaannngggeee Zeit „Für immer“ und dann war es auch schon vorbei…L Ich hab mir dann wieder Steffens Setlist geholt! Ich überlege gerade die wievielte das jetzt ist…ich glaube es ist die fünfte, aber ich schau später mal nach…Mein Glück war dieses Mal, dass Steffen wegen der kleinen Mädchen sehr schnell in den Raum vor der Bühne kam und ich mir so, nachdem die kleinen Mädchen alle glücklich waren, mit ihren unterschriebenen Foto-T-shirts, endlich mal auch eine Unterschrift von Steffen auf der Setlist holen! „Kannst du mir die unterschreiben?“ „Klar“ „Weil ich hatte bei den letzten Konzerten auch immer deine Setlist bekommen, aber immer ohne Unterschrift!“ Irgendwie war es seltsam sich mit Steffen zu unterhalten, vor allem aber extrem ungewohnt, weil es ja auch das erste Mal war, aber er war süß! 




Ramona wollte dann noch auf die Toilette und ich hab in der Halle darauf gewartet, dass sich vielleicht irgendwann mal der werte Herr Giesinger raus bewegt. Auch als Ramona wieder zurück war, wollte ich irgendwie noch nicht gehen…Ich musste doch einfach nochmal zu Max! Wenigstens noch einmal kurz mit ihm reden, um zu wissen, dass er noch der selbe ist. Als wir da so standen, wirkte auf einmal Steffens Mutter uns beide zu sich „Seid ihr auf allen Konzerten?“ Das war irgendwie süß…aber was können wir denn dafür, dass wir irgendwie auf allen Konzerten in der Region sind, auf denen sie auch ist. Haben ihr dann noch kurz von unseren nächsten Plänen erzählt, sind dann aber auch bald in der Vorraum der Halle und haben da dann so ein bisschen in der Gegend rumgestanden, weil wir nicht wussten was wir jetzt tun sollten. Ich wollte noch warten, Ramona lieber gehen, weil die Situation irgendwie ein bisschen seltsam war und wir uns beide eigentlich tierisch unwohl fühlten…Nach kurzer Zeit kam Max dann aber wirklich raus! Ramona: „Da ist er!“ Ich hatte also recht gehabt, dass er rauskommen würde.♥ Aber irgendwie verspürten wir beide trotzdem noch diesen Fluchtinstink, aber da hatte Max uns dann schon gesehen…jetzt konnten wir auf keinen Fall gehen, ohne mit ihm geredet zu haben! Max stand da dann bei ein paar Freunden, viele sind aber trotzdem einfach zu ihm hingegangen, wir haben erstmal noch kurz gewartet. Irgendwann haben wir uns dann aber doch ganz langsam in seine Richtung bewegt und als wir dann vor ihm standen, schien er sich richtig zu freuen uns zu sehen!♥ „Hey Görlz. Was kann ich für euch tun?“ Ich hab ihn dann erstmal auf der Steffen-Setlist unterschreiben lassen und dann haben wir uns noch ein bisschen mit ihm unterhalten. Max meinte dann „Es war heute ziemlich heiß…“ „Ja, total! Auf jeden Fall deutlich wärmer als in Bielefeld!“ Ramona hat ihn dann über seine Bielefeld-Osnabrück-Verwechslung aufgeklärt. Ich glaube das war das, dass er schon mal in Osnabrück gespielt hatte und nicht in Bielefeld, was er nämlich in Bielefeld meinte. „Ja, ich hatte da auch kurz überlegt…“ Er hat dann noch gefragt, wo wir sonst noch so sind. Ramona: „Samstag“ Max: „Hamburg?“ „Jap.“ „Und ich erst wieder im August in Bochum…“ „Bochum total?...“ „Zeltfestival“ „Da gibt’s ja, glaube ich, auch nur noch ein paar Karten…“ „und dann am Tag drauf in Osnabrück und dann zwei Tage später in Nordhorn…“ „Morgen ist dann ja auch erstmal ein Tag frei, das tut ja auch mal ganz gut. Ohne frei Tage würde man das ja auch gar nicht schaffen.“ „Ich hab in letzter Zeit irgendwie viel zu viel frei…also mein Chef gibt mir so viel frei, so alle zwei Wochen mal ne Woche…“ Wir können ja gerne Mal tauschen, du spielst ein paar Konzerte für mich und ich mach solange deinen Job…“ (Steffen hatte Max dazwischen schon kurz gerufen) „So ich wünsch euch was Görlz. Wir sehen uns.“ Und dann ist er rüber zu Steffen. Und wir waren irgendwie glücklich! Hatten zwar irgendwie kaum was bis nichts von dem gesagt, was wir eigentlich sagen wollten, aber nun gut. Wir hätten ja auch gar nicht damit gerechnet, dass das überhaupt klappt. Wir sind dann raus und ich wollte mich schon von Ramona verabschieden, als ihre Eltern so fragen, ob sie mich noch zum Bahnhof bringen können. Gerne doch! Als wir dann am Bahnhof waren, hab ich mich noch bei Ramonas Eltern bedankt und mich dann von Ramona verabschiedet. Bye bye für viiieeellll zu lange Zeit! ♥L Wir sehen uns im August! Ich bin dann in den Bahnhof und hab mir wieder einen Sitzplatz gesucht, da es noch ne ganze Weile dauern würde bis mein Zug kommen würde. Nach einiger Zeit bin ich dann aber doch mal zum Gleis und konnte mich dann auch bald in meinen Zug setzten, der mich zum Bahnhof bracht, von dem ich dann mit den Fahrrad nach Hause fahren durfte, wo ich dann tot müde ins Bett gefallen bin.

Ein riesiges Dankeschön an Ramona! Max! Steffen! Das Mädchen links von mir, dessen Namen ich vergessen habe! Max Busfahrer! Lars! Klaus! Paul! Flo! Jens! Und alle anderen, die ein Teil dieses fantastischen Abends waren! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen